Für die Zubereitung von diesem Rezept
Gemüsespaghetti mit Walnusssoße sollte man zuerst die Walnüsse für die Soße kurz in kochendes Wasser einlegen, etwa 1 Minute darin kochen lassen, danach durch ein Sieb abseihen und sofort kurz mit kaltem Wasser abspülen (blanchieren).
Bei den Walnüssen kann an nun die Haut ganz einfach mit den Fingern abziehen.
Die Walnüsse anschließend in grobe Stückchen hacken.
Für die Gemüsespaghetti Zucchini samt der Schale unter kaltem Wasser waschen und trockenreiben.
Die Möhren mit dem Sparschäler schälen. Wobei man bei den Möhren am besten mitteldicke Möhren verwenden sollte, da man diese besser durch den Spiralschneider schieben kann.
Aus Zucchini und Karotten Gemüsespaghetti herstellen
(siehe 2. Bild)
Für die Walnusssoße:
100 ml Brühe mit 200 ml Schmand oder Creme Fraîche in einem Kochtopf aufkochen, danach die Soße weitere 5 - 7 Minuten etwas einkochen lassen.
In den letzten 3 Minuten der Kochzeit die gehackten Walnüsse zur Soße geben und zusammen fertigkochen. Die Nuss- Soße nach persönlichem Geschmack mit Salz, etwas abgeriebene Muskatnuss und eventuell etwas weißen Pfeffer und einer Prise Zucker pikant abschmecken und zugedeckt warmhalten.
Für die Gemüsespaghetti:
Gemüsespaghetti in reichlich gut gesalzenes kochendes Wasser geben, einmal aufkochen, danach noch je nach persönlicher Vorliebe höchstens 1 Minute sprudelnd weiter köcheln lassen.
Durch ein Sieb abseihen, kurz mit Wasser abspülen, in eine vorgewärmte Schüssel oder in den noch warmen Kochtopf zurückgeben.
Die Gemüsespaghetti zusammen mit der erneut aufgewärmten Walnusssoße servieren.
Bei 3 Personen enthalten 1 Portion Gemüsespaghetti mit Walnusssoße ca. 266 kcal und ca. 21 g Fett