Für die Zubereitung zuerst aus den oben genannten Zutaten einen dünneren
Pfannkuchenteig rühren und in der Küche stehend, etwas ruhen lassen.
Den weißen
Spargel, oder auch mit grünem Spargel gemischt, schälen, in mundgerechte Stücke schneiden.
Einen Topf mit gut gesalzenem, mit einem Teelöffel Zucker versetztem Wasser zum Kochen bringen.
Die Spargelstücke ins kochende Wasser einlegen und je nach Dicke des Spargels,
etwa 13 - 16 Minuten kochen.
Durch ein Sieb abseihen und warm halten, dabei das
Spargelwasser auffangen.
Die
Champignons mit Küchenpapier reinigen, in Scheiben schneiden.
Eine beschichtete Pfanne mit 1 EL
Öl ausreiben, die Champignons darin ringsum zart anbraten, die Pfanne zur Seite ziehen, die Pilze salzen und leicht mit Pfeffer bestreuen.
Für das Spargelgemüse eine Béchamelsoße vorbereiten, dazu die
Butter in einem Topf schmelzen, den Topf zur Seite ziehen, das
Mehl einrühren, mit der
Flüssigkeit ablöschen und schnell mit einem Schneebesen glatt rühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
Den Topf wieder auf die Herdplatte zurück stellen und unter Rühren einmal aufkochen lassen. Nach eigenem Geschmack kräftig mit
Salz und etwas
Muskatnuss würzen.
Die warm gehaltenen Spargelstücke, sowie die angebratenen Champignonscheiben, locker in der Soße vermischen.
Sollte die
Mehlschwitze zu dick sein, noch etwas Milch oder etwas Sahne unterrühren.
Aus dem Pfannkuchenteig in einer Pfanne rasch hintereinander die Pfannkuchen ausbacken und warm halten.
Pfannkuchen einmal halbieren, zusammenklappen zusammen als Beilage zum Spargelgemüse servieren, als weitere Beilagen nach Wunsch, noch zusätzlich panierte Schnitzel oder Frikadellen
Statt Pfannkuchen, kann man, je nach eigenem Geschmack auch Salzkartoffeln, Pellkartoffeln, Reis oder Teigwaren als Beilage servieren.
Eine Portion Spargelgemüse mit Pfannkuchen hat ca. 365 kcal und
ca. 20 g Fett