Für die Zubereitung der
Pollo fino mit Ricotta- Füllung sollte zuerst die Füllmasse hergestellt werden.
Dazu Ricotta mit einer gequetschten Knoblauchzehe, etwas Salz und Pfeffer und fein geriebenen Parmesankäse vermengen.
Frische fein geschnittene Kräuter zuletzt untermischen.
Getrocknete Tomaten in Öl eingelegt aus dem Glas entnehmen und auf einer doppelten Lage Küchenpapier zum Abtropfen des Öles legen.
Danach in Streifen schneiden.
Die Pollo fino einzeln auf ein Kunststoffbrett oder Teller legen, auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben.
Jeweils 1 knappen EL von der Füllung auf das Hähnchenfleisch aufstreichen, darüber verteilt die Tomatenstreifen auflegen und die Pollo fino zu einer Rolle aufrollen, dabei die abstehende Haut auch gut zum Einwickeln verwenden. Wer möchte, kann die Hähnchenrollen auch mit Holzzahnstochern auf der Unterseite zusammenstecken.
Wenn die Geflügelteile so vorbereitet sind, den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
Eine oder zwei Auflaufformen mit dem ersten EL Olivenöl dünn ausstreichen.
Den zweiten EL Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen.
Nacheinander die Pollo fino mit dem Rollenende nach unten im heißen Fett ca. 4 - 5 Minuten anbraten, dabei nicht wenden, nur die Unterseite anbraten und danach nebeneinander in die vorbereitete Auflaufform einschichten.
Anschließend die so gefüllte Auflaufform in die Mitte der auf 180 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 40 Minuten langsam braten. Danach auf Oberhitze oder noch besser kurz den Grill hinzuschalten und unter Beobachtung die Pollo fino in wenigen Minuten knusprig überbacken.
Bei 8 Stück Pollo fino mit Ricotta Füllung enthalten 1 Stück ca. 240 kcal und ca. 19 g Fett