Für die Zubereitung vom Rezept
Pizza mit Spinat, die Spinatblätter in kaltem Wasser waschen, die Stiele und eventuell dickeren Rippen der Spinatblätter entfernen.
Geschälte Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden, in einer ausreichend großen Pfanne in ca. 10 g Butter sanft anbraten. Die tropfnassen Spinatblätter mit in die Pfanne geben, rasch unterheben und zart mit Salz bestreuen.
Den Spinat nun unter Wenden gut zusammenfallen lassen und die Pfanne mit Spinat zur Seite schieben, mit etwas abgeriebener Muskatnuss bestreuen und gut auskühlen lassen.
Während dieser Zeit den
Hefeteigboden der Pizza zubereiten.
Dazu aus den oben genannten Zutaten einen gut formbaren glatten Hefeteig mit den Händen zusammenkneten. Danach auf einer Arbeitsfläche nochmals mit den Händen gut durchkneten.
Den kleinen Teigballen in einer Schüssel mit Folie und einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort auf das doppelte Teigvolumen aufgehen lassen.
Während dieser Zeit den Tomatenaufstrich für den Pizzaboden vorbereiten.
Tomatenmark mit Wasser, Salz, Pizzagewürz und 1 EL Olivenöl in einer kleinen Schüssel verrühren.
Mozzarella in Scheiben schneiden und wieder kühl stellen.
Ebenso in einer Tasse 1 Ei mit 1 EL Schlagsahne oder Milch mit einer Gabel aufschlagen, mit wenig Salz abschmecken und kühl stellen.
Den Backofen rechtzeitig auf 230 ° C aufheizen, dabei den Backofenrost gleich auf der untersten Leiste einschieben. Oder die gewohnte Einstellung und Art für das Pizzabacken in Pizzastufe oder Pizzastein vorbereiten.
Ein rundes Pizza Backblech mit einem Durchmesser von 32 cm ganz dünn mit etwas Öl ausstreichen.
Den auf die doppelte Höhe aufgegangenen Pizzateig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit den Händen nochmals durchkneten und anschließend auf die Größe vom Backblech dünn ausrollen. Dabei ringsum den Teig als kleinen Rand nach oben ziehen.
Den Teigboden an ein paar Stellen mit einer Gabel einstechen, darüber den vorbereiteten Tomatenaufstrich dünn aufstreichen.
Das mit Sahne verquirlte Ei nochmals kurz aufrühren und mit dem inzwischen kalten Spinatgemüse in der Pfanne gut vermengen und mit einem EL gleichmäßig auf dem Tomatenaufstrich verteilen, dabei einen kleinen Rand unbelegt lassen.
Über die Spinatmasse die Mozzarellascheiben gleichmäßig verteilt auflegen und zart mit etwas Pfeffer bestreuen.
Siehe 2. Bild
Die ganze Pizza mit Spinat nun kurz vor dem Backen gleichmäßig mit Olivenöl beträufeln, dabei den Rand nicht vergessen, weil dadurch der feine Geschmack der Gewürze und Olivenöl zur Geltung kommen und der Pizzarand schön kross wird.
Die so vorbereitete Pizza Spinat im unteren Teil der Backröhre einschieben und bei 230 ° mit Ober/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.
Oder die Pizza wie gewohnt mit eingestellter Pizzastufe oder auf einem Pizzastein nach persönlichem Geschmack unter Beobachtung fertigbacken.
Eine halbe Pizza mit Spinat enthalten insgesamt ca. 430 kcal und ca. 33,2 g Fett