Für die Zubereitung vom Rezept
Rhabarberkuchen vom Blech zuerst die Rhabarberstangen waschen, putzen, schälen, erneut waschen und abtropfen lassen.
Danach die Rhabarberstangen mit einem Küchentuch noch zusätzlich trockenreiben, in etwa 1,5 - 2 cm dicke Stücke schneiden. Dickere Rhabarberstangen zuvor der Länge nach durchschneiden.
Das große Backblech vom Backofen mit einem Bogen backofenfestem Backpapier auslegen.
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
Weiche Butter oder Margarine in eine Rührschüssel geben.
Zucker abwiegen.
Mehl wiegen und 10 g Backpulver unterrühren.
100 ml kalte Milch abmessen und daneben stellen.
Nun weiche Butter oder Margarine mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer schaumig aufrühren. Zucker und eine Prise Salz hinzugeben und weiterrühren.
Nacheinander die 4 ganzen Eier einrühren bis eine schaumige Masse entstanden ist.
Das Mehlgemisch auf einmal mit in die Rührschüssel schütten und zusammen mit der kalten Milch rasch, ohne zu viel zu rühren, gerade solange bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind, einen nicht zu festen Rührteig herstellen.
Den ganzen Rührteig auf das mit Papier ausgelegte Backblech geben und mit einem Teigspatel auf der ganzen Fläche gleichmäßig verteilen.
Darüber die Rhabarberstückchen legen und gleichmäßig mit 2 Päckchen Vanillinzucker bestreuen.
Zum Schluss den Rhabarberbelag mit gehobelten Mandelblättchen bestreuen und mit flüssigem Honig oder Agavensirup leicht gitterförmig begießen.
Den Rhabarber Blechkuchen in der Mitte der auf 180 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze langsam in ca. 45 - 50 Minuten zart goldgelb überbacken.
Den Rhabarberkuchen der Backröhre entnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Danach in 20 Schnitten aufschneiden und entweder pur mit Puderzucker bestreut, oder noch zusätzlich mit etwas Schlagsahne darüber als saftige Rhabarber Blechschnitten genießen.
Übrig gebliebene Rhabarberschnitten kann man sehr gut für eine andere Gelegenheit einfrieren.
Bei 20 Stück Rhabarberkuchen vom Blech enthalten 1 Rhabarberschnitte ca. 200 kcal und ca. 10 g Fett