Für die Zubereitung von diesen Rezept
Gefüllte Kekse aus Mürbeteig sollte zuerst der Mürbeteig zusammen geknetet werden.
Dazu rechtzeitig die Butter aus dem Kühlschrank nehmen.
1 Hühnerei in etwa 10 Minuten zu hart gekochtem Ei kochen und abkühlen lassen.
Mehl mit 1 Prise Salz mischen, auf eine Arbeitsfläche häufeln.
In die Mitte vom Mehl mit der Hand eine Mulde eindrücken, Puderzucker und Vanillinzucker in die Vertiefung füllen, darüber das rohe Eidotter setzen (das Eiweiß getrennt in eine Tasse füllen und für später zugedeckt kühl stellen), ebenso das Eidotter vom hart gekochten Ei durch ein Sieb darüber drücken.
Die Butter in kleineren Stücken ringsum den Mehlhaufen legen und nun von der Mitte aus mit den Händen alles zu einem festen Mürbeteig verkneten.
Den Teig in Folie gewickelt für etwa 2 Stunden in den Kühlschrak legen.
Danach den Teig auf gut mit Mehl bestreuter Arbeitsfläche mit dem Nudelholz dünn ausrollen.
Den Backofen auf 200 ° C aufheizen.
Mit der runden Ausstechform oder mit einem Trinkglas runde Kreise aus dem Teig ausstechen.
Übrig gebliebenen Teig immer wieder kurz zusammenkneten und weitere Kreise ausstechen.
Das zur Seite gestellte Eiweiß mit ein paar Tropfen kaltem Wasser mit einer Gabel aufschlagen, mit einem Pinsel nun die Hälfte der ausgestochenen Teigkreise ringsum am Rand mit Eiklar einpinseln.
Auf die eingepinselte Hälfe nun jeweils 1 starken halben Teelöffel von der bevorzugten Marmelade in die Mitte setzen und mit der zweiten unbehandelten runden Teigplatte abdecken. (
siehe 2. Bild)
Die Teig Ränder gut mit den Fingern festdrücken, danach mit einem Messer diesen Rand ein paarmal ringsum etwa knapp 1 cm tief einschneiden und die gefüllten Kekse nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die gefüllten mürben Kekse nun mit dem übrig gebliebenen Eiweiß auf der ganzen Oberfläche einpinseln und sofort mit den Mandelstiften bestreuen und in die auf 200 ° C vorgeheizte Backröhre in der Mitte einschieben und mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit ca. 15 - 18 Minuten backen.
Anstatt der gestiftelten Mandeln, kann man das Gebäck auch mit gehobelten Mandelkernen oder mit Hagelzucker bestreuen.
Bei 14 Stück Gefüllte Kekse aus Mürbeteig enthalten 1 Stück insgesamt ca. 185 kcal und ca. 10,3 g Fett