Für die Zubereitung vom Rezept
Omas Zitronen Quarkkuchen zuerst aus den oben angegebenen Zutaten rasch mit den Händen einen glatten Mürbeteigboden zusammenkneten.
Diesen Teig gleich, ohne ihn vorher zu kühlen, auf die Größe vom Backblech dünn ausrollen.
Das mit Backpapier ausgelegte Kuchenblech damit belegen und ringsum einen etwa gut 1 cm hohen Rand aus Teig nach oben an den Blechrand andrücken.
Den Mürbeteigboden an ein paar Stellen mit einer Gabel einstechen und in der Mitte der auf 210 ° C vorgeheizten Backröhre auf den Kuchenrost einschieben und mit Ober/Unterhitze etwa 10 Minuten vorbacken.
Während dieser Zeit
weiche Butter mit Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft schaumig aufrühren. Eier hinzugeben und weiterrühren.
Hartweizengrieß mit Puddingpulver, einer Prise Salz und Backpulver trocken vermischen, durch ein Sieb darüber sieben und kurz unterrühren.
Zuletzt den zuvor etwas abgetropften Magerquark kurz und gleichmäßig unterrühren und noch zusätzlich nach Wunsch 2 - 3 EL nach
Rezept Limoncello selbst gemachten oder gekauften Limoncello Zitronenlikör mit unterziehen.
Den vorgebackenen Mürbeteigboden der Backröhre entnehmen, die Quarkmasse aufstreichen und die Oberfläche mit einem Pinsel in etwas kalte Sahne oder Milch getaucht glattstreichen.
Den Zitronen Quarkkuchen wieder auf der mittleren Einschubleiste vom Backofen auf den Backofenrost stellen, die Backofentemperatur auf 200 ° C zurückschalten und den Kuchen auf diese Weise mit Ober/Unterhitze in weiteren 30-35 Minuten fertigbacken.
Danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, den Backformrand entfernen und anschneiden.
Bei 12 Stück von Omas Zitronen Quarkkuchen enthalten 1 Stück ca. 275 kcal und ca. 13,7 g Fett