Für die Zubereitung vom
Kirschkuchen mit Rosenwasser zuerst den einfachen Mürbeteig ohne Ei und Zucker herstellen.
Dazu Mehl mit 1 Prise Salz mischen, 80 g kalte Butter in kleinen Stückchen mit den Händen gut unterkneten. Zuletzt 40 g abgewogenes Wasser oder je nach Mehlbeschaffenheit ein paar Tropfen mehr hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig in Folie eingewickelt für ca. 30 - 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
Die vorgesehenen Sauerkirschen aus dem Glas rechtzeitig durch ein Sieb abseihen und gut abtropfen lassen.
Dabei nicht mehr Kirschen verwenden, da der Kuchen dabei zu sehr durchweichen könnte.
Eine Springform mit einem Durchmesser von 24 - 26 cm mit Butter ausreiben, dünn mit Mehl bestäuben.
Den Backofen auf 175 -180 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich im unteren Teil der Backröhre einschieben.
Den kühlen Teig nun mit einem Teigroller so auf die Größe der Backform dünn ausrollen, dass man damit sowohl den Boden als auch einen höheren Rand damit auslegen kann.
Den Teig in die Backform einlegen, dabei ringsum den Rand mit den Fingern fest andrücken.
Den Kuchenboden mit einer Gabel an verschiedenen Stellen kurz einstechen.
Die Eier in Eidotter und Eiklar gleich in 2 verschiedene Rührschüsseln getrennt einfüllen.
Eiklar mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer mit dem Salz zu festem Eischnee rühren.
Zu den Eidottern in der zweiten Rührschüssel den kühlen Schmand oder nach Wunsch Mascarpone Frischkäse zusammen mit je 1 Messerspitze Ingwer, Zimt und schwarzen Pfeffer unterrühren.
Die gut abgetropften Kirschen ringsum mit Speisestärke bestreuen, danach locker mit einem Rührlöffel unter den Guss unterheben und zuletzt den festen Eischnee ebenfalls locker unter den Guss unterziehen.
Diesen Kirschenguss nun auf einmal auf den Mürbeteig in der Kuchenform gießen, etwas gerade streichen und sofort auf den Backofenrost auf der unteren Leiste vom Backofen einschieben und bei 175 - 180 ° C mit Ober/Unterhitze, insgesamt ca. 45 -50 Minuten backen.
Dabei in den letzten 15 Minuten der Backzeit 50 g Zucker in 3 EL Rosenwasser in einer Tasse auflösen (das geht besonders schnell, wenn man den Tasseninhalt für 10 Sekunden in der Mikrowelle erhitzt und danach gründlich umrührt.)
Den Kuchen mit diesem Zucker/Rosenwasserguss gleichmäßig mit einem Kuchenpinsel überziehen, dabei aufpassen, dass kein Zuckerwasser über den Teig Rand nach unten fließt und auf diese Weise den Kuchen in weiterhin 10 - 12 Minuten knusprig fertigbacken.
Den Kirschkuchen mit Rosenwasser dem Backofen entnehmen und zunächst für gut 15 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Danach mit einem Messer den Kuchen vom Kuchenrand ringsum lösen und vorsichtig versuchen, den Springformrand zu öffnen und ganz abkühlen lassen.
Bei 12 Stück Kirschkuchen mit Rosenwasser enthalten 1 Stück ca. 208 kcal und ca. 16 g Fett