Für die Zubereitung zuerst aus den Zutaten für den
Mürbteigboden, nach Anleitung von Rezept
kleiner Mürbteigboden, mit den Händen rasch einen Mürbteig zusammen kneten.
Den Teig in Folie gewickelt einige Zeit im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Vor dem Backen, das kleine Kuchenblech, am Boden und an den Rändern,
mit etwas Butter bestreichen, anschließend dünn mit
Mehl bestäuben.
Den Backofen auf 200 ° C vor heizen, dabei den Backofenrost gleich in die Mitte der Backröhre einschieben.
Den
Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf der mit etwas Mehl bestreuten Arbeitsfläche, mit dem Wellholz auf die Größe des Kuchenblechs
ausrollen, dabei den Teig so groß ausrollen, damit noch ringsum ein
Teigrand geformt werden kann.
Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse ausschneiden, anschließend auf einem Küchenbrett mit einem Messer in gleichmäßige Apfelscheiben schneiden.
Den Mürbteigboden in der Backform
dicht und üppig mit den Apfelspalten belegen.
In den auf 200 ° C vor geheizten Backofen in der Mitte der Röhre stehend, mit Ober/Unterhitze, zunächst 20 Minuten backen.
Für den Eier/Sahneguss:
Rechtzeitig
1 Ei zusammen mit
1 EL Zucker mit Hilfe einer Gabel gut verquirlen.
Speisestärke und Schlagsahne hinzu geben und diese ebenfalls gut unterrühren.
Nach etwa 20 Minuten Backzeit, den Apfelkuchen gleichmäßig mit dem Sahneguss begießen.
Danach den Apfelkuchen bei gleicher Temperatur
noch weitere 20 - 25 Minuten fertig backen.
Vor dem Servieren kann man diesen kleinen Apfelkuchen noch mit Puderzucker, oder mit einem Gemisch aus Zucker und Zimt, bestreuen.
1 Stück Kleiner Apfelkuchen mit Sahnguss hat ca. 170 kcal und ca. 8,5 g Fett