Für die Zubereitung des Apfelkuchens: zuerst aus den oben genannten Zutaten nach Anleitung
Mürbteig Grundrezept einen
Mürbteig kneten.
Mit einem Wellholz auf die Größe des eingefetteten, mit Mehl bestreuten Kuchenbleches, ausrolllen.
Den Kuchenblechboden mit Teig belegen, dabei einen etwa 2 cm hohen Rand aus Teig formen.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen, den Backofenrost in die Mitte der Backröhre einschieben.
Die
Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen.
Auf einem Küchenbrett, jeweils einen halben oder viertel Apfel mit einem Messer in dünne Spalten schneiden.
Mit diesen Apfelspalten den Teigboden sehr dicht, wie auf dem Foto zu sehen ist, fächerförmig belegen.
Die Preiselbeeren mit einem Löffel entweder ganz über die Äpfel verteilt geben oder wie ich es mache, in einzelnen Häufchen auf die Äpfel setzen.
Den so belegten Apfelkuchen, ohne ihn vorher mit Zucker zu bestreuen, in den heißen Backofen einstellen.
Bei 200 ° C, etwa 40 - 45 Minuten backen.
Aus dem Backofen nehmen und in noch heißem Zustand mit einer Mischung aus
Zucker und Zimt bestreuen.
Auskühlen lassen, erst danach den Springformrand entfernen.
Bei 12 Stück Apfelkuchen mit Preiselbeeren, hat 1 Stück ca. 170 kcal und ca. 7.2 g Fett