Für die Zubereitung vom
Kirschpralinen selbst gemacht Rezept zuerst die Zartbitterschokolade mit 70 % Kakaoanteil in kleine Stücke schneiden.
Dabei können, falls gerade vorhanden, auch übrig gebliebene Schokoladereste mitverwendet werden.
Die Schlagsahne mit 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker in einem Kochtopf sprudelnd aufkochen, den Kochtopf zur Seite ziehen und zunächst etwa die Hälfte der Schokoladenstückchen zügig mit einem Rührlöffel unter die Sahne rühren und darin auflösen. Die zweite Hälfte der Schokolade ebenfalls mit in den Kochtopf geben und solange weiterrühren, bis die Schokolade in dem gut vorgewärmten Topf sich ganz in der Sahne auflöst.
Nun die weiche Butter einrühren und zuletzt die kleine Menge trockenen Wermut, Sherry oder ohne Alkohol Orangensaft ohne Fruchtfleisch gut unterrühren.
Diese Pralinenmasse zugedeckt an einem kühlen Ort ganz abkühlen lassen (was schon 3 Stunden dauern kann).
Für die Kirscheneinlage Amarena Kirschen rechtzeitig in ein Sieb geben und darin gut abtropfen lassen. Danach die Kirschen in kleinere Stückchen schneiden.
Die feste erstarrte Schokoladenmasse nun auf ein heißes Wasserbad gesetzt unter Rühren wieder langsam auflösen.
Danach die Pralinenmasse wieder leicht abkühlen lassen und entweder ganz einfach ohne viel Schnick-Schnack mit Hilfe von einem kleinen Espresso Löffel jeweils einen knappen Löffel entweder in die Pralinen Papierformen
) oder knapp zur Hälfte in die kleinen Formen einer Silikonform einfüllen.
Das Ganze kann man auch mit Hilfe von einem Einmal Spritzbeutel machen.
In diesem Fall darf die Schokoladenmasse zum Einfüllen nicht zu flüssig sein, sondern man muss den Zeitpunkt abpassen, bis die flüssige Schokolade leicht angezogen hat und erst dann in den Spritzsack einfüllen.
Darüber werden jeweils 2 - 3 kleine Stückchen Amarena Kirschen oder auch etwas zerkleinerte Cocktailkirschen gelegt
(siehe 2. Foto), welche man jeweils in kleinen Gläschen in Zuckersirup eingelegt im Supermarkt findet und zuletzt mit halbflüssiger Schokolade abgedeckt.
Auf diese Weise die Kirschpralinen an einem kühlen Ort gut durchkühlen und fest werden lassen.
Danach steht nichts mehr im Wege die Kirschpralinen zu vernaschen.
Bei 35 Kirschpralinen selbst gemacht enthalten 1 Stück ca. 80 kcal und ca. 9 g Fett