Für das
Saftgelee Rezept zuerst 250 ml bevorzugten Saft abmessen.
5 Blätter weiße, bei dunklem Saft eventuell rote Gelatineblätter für ca. 5 - 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Leicht ausgedrückt in ein kleines Kochtöpfchen geben und die Gelatine unter Rühren auflösen, aber nicht kochen lassen.
Den Kochtopf zur Seite ziehen und zuerst rasch 2 EL Fruchtsaft unter die aufgelöste Gelatine unterrühren. Den übrigen Saft hinzugießen, unterrühren und das Saftgemisch in eine flache Form
(siehe Foto) einfüllen.
Das flüssige Saftgelee zunächst für 20 Minuten in der Küche stehen lassen, danach für mehrere Stunden, auch über Nacht im Kühlschrank gelagert fest werden lassen.
Dieses Saftgelee sollte immer gut gekühlt aus dem Kühlschrank entweder mit kleinen Ausstechformen ausgestochen, oder in kleine Stückchen geschnitten zum Bestreuen von Eis, Obstsalat
(siehe 2. Bild zum Beispiel Mango Obstsalat) oder anderer Dekoration verwendet werden.
Dieses Saftgelee kann für Erwachsene anstatt dem Fruchtsaft mit Kirschlikör, Brombeerlikör, Heidelbeerlikör, Orangenlikör usw. hergestellt werden und auf diese Weise zum Beispiel ein klassisches Panna Cotta Dessert damit belegt krönen.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion vom Saftgelee Rezept mit Kirschsaft ca. 35 kcal und null Fett
Bei 6 Personen enthalten 1 Portion ca. 23 kcal und null Fett