Für die Zubereitung von diesem
Kokos-Trüffel Rezept die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen.
Weiße Schokolade in kleinere Stücke brechen und in einer Schüssel zusammen mit der zuvor gut verrührten erwärmten Kokosmilch aus der Dose im Wasserbad schmelzen lassen.
Weiche Butter mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer gut schaumig aufrühren.
Puderzucker und Vanillezucker hinzugeben und solange rühren, bis eine cremige Buttermasse entstanden ist und sich der Vanillezucker gut aufgelöst hat.
Die inzwischen abgekühlte, dennoch noch cremige Schokolade nun ebenfalls mit den Rührstäben vom Handmixer unter die Buttermischung einrühren.
Kokoslikör (zum Beispiel Batida de Coco) oder anderen Likör hinzugeben und unterrühren.
Zuletzt die Kokosflocken mit einem Rührlöffel unter die Schoko/Buttermasse gleichmäßig unterziehen.
Die Kokos-Trüffelmasse samt der Schüssel in den Kühlschrank stellen und bis zum Weiterverarbeiten etwas erstarren lassen.
Danach erneut ca. 50 - 60g Kokosflocken in eine kleine Schüssel geben.
Jeweils ca. 1/2 TL von der Trüffelmasse abstechen und mit den Fingern zu kleineren Kugeln formen, diese durch die Kokosraspel rollen, erneut nochmals rundformen und auf einen Teller legen.
So fortfahren, bis die gesamte Trüffelmasse aufgebraucht ist.
Die fertig geformten Kokos-Trüffel nun locker mit Folie abgedeckt im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Anschließend kann man die Trüffel in eine Dose umfüllen.
Zum Servieren nach Geschmack und Anlass jede Kokos-Trüffel Praline einzeln in kleine Pralinen Papierförmchen setzen und immer gut gekühlt genießen. Passt auch als Konfekt Beilage zu einer Tasse Espresso oder Kaffee oder zu einem Glas Sekt oder Rot- oder Weißwein.
Bei 80 Stück vom Kokos-Trüffel Rezept enthalten 1 Kokos-Trüffel ca. 50 kcal und ca. 3,8 g Fett