Für die Zubereitung vom
Ziegenkäse Quiche Rezept zuerst etwa 1 Stunde zuvor aus den oben genannten Zutaten den Teig für den Quiche Boden herstellen.
Dazu das Ei, Salz, Butter in kleinen Stückchen, 2 EL kaltes Wasser und 1 TL Essig gleich auf einmal in eine Rührschüssel geben und mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer schaumig aufrühren.
Die Rührstäbe durch die Knethaken ersetzen, das Mehl hinzugeben und einen salzigen Mürbeteig zusammenkneten.
Den Teig der Schüssel entnehmen und auf bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen nochmals glatt kneten, danach in Folie gewickelt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Danach den kühlen Teig auf die Größe der Backform ausrollen und so in die zuvor mit Butter ausgestrichene und leicht mit Mehl bestreute Form legen, dass sowohl der ganze Boden als auch ringsum ein ca. 4 cm hoher Rand aus Teig entstanden sind.
Den Teigboden mit einer Gabel ein paarmal einstechen.
Zum Blindbacken Backpapier so auf den Teig legen, dass auch der Rand mit Papier bedeckt ist. Getrocknete Hülsenfrüchte auf den mit Papier belegten Boden streuen, dabei ringsum die Hülsenfrüchte gut bis an den Rand verteilen.
Den so vorbereiteten Quiche Teigboden in die Mitte der auf 200 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 10 Minuten vorbacken.
Für die Ziegenweichkäse Füllung:
Während der Quicheboden im Backofen ist rasch Sahne, Eier, Senf und Zitronenschale wieder auf einmal in eine Rührschüssel geben und mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer kurz schaumig aufrühren. Handmixer ausschalten und zur Seite legen.
In kleine Stücke geschnittenen Ziegenweichkäse hinzugeben und diesen nun mit dem Stabmixer gut zerkleinern und die ganze Masse zu einer homogenen Masser mixen.
Zuletzt die Saure Sahne und den geriebenen Käse mit einem Löffel unterrühren und erst jetzt die Käsemasse mit Salz, Muskatnuss und weißen Pfeffer pikant abschmecken.
Die Backform der Backröhre entnehmen, das Papier mit den Hülsenfrüchten vorsichtig aus der Form hochheben und entfernen.
Die vorbereitete Ziegenkäsefüllung in die Form gießen und mit den kleinen halbierten Kirschtomaten so belegen, dass die Schnittfläche nach oben zeigt.
Die Ziegenkäse Quiche in der Mitte der vorgeheizten Backröhre auf den Rost stellen und bei 200 ° C mit Ober/Unterhitze in ca. 35 Minuten fertigbacken.
Dabei die Quiche in den letzten 10 Minuten der Backzeit mit Backpapier abdecken.
Die fertig gebackene Ziegenkäse Quiche
siehe 2. Bild vor dem Servieren ca. 10 - 15 Minuten auf einem Kuchengitter leicht abkühlen lassen, danach den Springformrand öffnen, oder je nach verwendeter Form die Quiche mit Hebeboden hochheben und anschneiden.
Bei 12 Stück vom Ziegenkäse Quiche Rezept enthalten 1 Stück ca. 270 kcal und ca. 20,5 g Fett