Für die Zubereitung vom
Helle Brötchen Sterne Rezept rechtzeitig 50 g Butter in der Küche etwas Zimmertemperatur annehmen lassen.
Für den Brötchenteig die oben genannten Zutaten in eine Rührschüssel, oder in die große Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit den Knethaken vom elektrischen Handmixer oder dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem Brötchenteig verkneten.
Den Teig der Schüssel entnehmen und auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit den Händen nochmals kräftig durchkneten.
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
Diesen Brötchenteig kann man nun gleich ohne vorherige Kühlung weiterverarbeiten.
Dazu den Teig zu einer dicken Rolle formen und jeweils ca. 6 gleichmäßige Teigstücke von (ca. 90 g) abschneiden.
Jedes Teigstück mit den Händen zu einer Kugel formen, danach auf der Tischplatte mit der Hand zu einem flachen Brötchen mit einem Durchmesser von ca. 8 cm drücken und daraus mit der sternförmigen Ausstechform (
siehe oberes Bild im Hintergrund) einen Stern ausstechen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backpapier legen.
Den ringsum übrig gebliebenen Teig zur Seite legen und das nächste Brötchen formen, ausstechen und den übrigen Teig zur Seite legen.
Nun den restlichen Brötchenteig nochmals von Hand durchkneten, Teigportionen abnehmen und daraus die weiteren Brötchensterne ausstechen.
Die Brötchensterne mit etwas Sahne oder Milch bestreichen und das Backblech in den auf 180 ° C aufgeheizten Backofen in der Mitte einschieben und mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit in ca. 25 - 27 Minuten zu noch hellen Brötchensternen backen.
Natürlich kann man diese Brötchensterne auch nach Wunsch vor dem Backen mit Sesam, Haferflocken, Mohn oder Anderem bestreuen.
Aus diesem Teig kann man auch außer den Brötchensternen auf einfache Weise je nach gewünschter Größe 6 - 9 anders geformtes Brötchengebäck herstellen. Zum Beispiel wie auf dem 2.Foto zu sehen ist Brötchen zu Blüten oder Kleeblättern formen.
Dazu wiederum eine Teigmenge von 60 - 70 g zu einer Kugel rollen, mit der Hand zu einem flachen Brötchen drücken oder mit dem Nudelholz ausrollen und den runden Teigling ringsum bis fast zur Mitte mit einem Messer 5-mal einschneiden.
Diese Brötchenblumen auf das Backblech setzen und die einzelnen Segmente vorsichtig etwas auseinanderziehen und auf die gleiche Weise mit Milch oder Sahne bestrichen und bei 180 ° C in der Mitte der Backröhre mit Ober/Unterhitze in ca. 25 Minuten im Backofen backen.
Dieses Brötchengebäck schmeckt vor allem als Brotbeilage zu einer Suppe, Salat oder Vorspeise, da man die einzelnen Brötchensegmente gut abbrechen und auf diese Weise bequem verzehren kann.
Bei 9 Stück vom Helle Brötchen Sterne Rezept enthalten 1 Stück ca. 178 kcal und ca. 5,6 g Fett