Für die Zubereitung von diesem Rezept
Dinkelstangen mit Sesam zuerst die Mehlmischung vorbereiten.
Dazu helles Dinkelmehl mit Emmer Vollkornmehl oder Weizenvollkornmehl in einer Schüssel zusammen mit 1 Päckchen Backpulver sehr gut trocken vermischen.
In einer Rührschüssel Quark, wenig Puderzucker, 8 g Salz, sowie 5 EL Öl und 8 EL kaltem Milch miteinander verrühren.
Das Mehlgemisch mit den Knethaken einrühren, dabei nicht zu lange rühren, sondern gerade solange bis das ganze Mehl gut eingearbeitet ist.
Den Backofen auf 175 ° C vorheizen.
Das große Backblech vom Backofen oder die Fettpfanne mit einem Stück Backpapier auslegen.
Den Dinkelbrotteig halbieren und jede Teighälfte zu einem rechteckigen Teigstreifen mit einer Dicke von knapp 0,5 mm ausrollen.
Aus der Teigfläche etwa 11 cm breite und 14 cm lange Streifen schneiden und über die längere Seite hinweg zu einer Teigrolle aufrollen.
Die beiden Enden mit den Fingern etwas nachformen und auf das Backblech legen.
So fort fahren, dabei den übrigen abgeschnittenen Teig immer wieder mit dem restlichen Brotteig kurz verkneten, bis der ganze Teig aufgebraucht und 10 Dinkelstangen entstanden sind.
Ein Eidotter mit wenig Wasser verquirlen und die Dinkelbrotstangen auf dem Backblech lliegend damit bestreichen und mit hellem Sesamsamen bestreuen.
Das auf diese Weise bestückte Backblech auf der mittleren Einschubleiste in den vor geheizten Backofen einschieben und mit Ober/Unterhitze bei 175 ° C ca. 40 Minuten backen.
Aus der Backröhre nehmen und auf einem Kuchengitter zum Abkühlen legen.
Diese einfachen Dinkelbrotstangen mit Sesam schmecken sowohl zum Frühstück mit Butter und süßem Brotaufstrich, als auch zu Käse, Schinken, als Brotbeilage zu einer Suppe, Eintopf, einem Salat oder zum Grillen.
Aber auch wie auf dem Foto zu sehen in einer nicht zu hohen Schüssel oder anderem Gefäß senkrecht stehend eingefüllt, ergibt dies bei einem Gartenfest, Grillparty oder auf dem kalten Büffet eine nicht zu übersehende dekorativ präsentierte Brotbeilage.
Anstatt dem beigefügtem Emmer Vollkornmehl kann man die Brotstangen auch ganz mit hellem Dinkelmehl zubereiten und anstatt Sesamsamen mit Haferflocken, Mohnsamen oder Chiasamen bestreuen.
Bei 10 Dinkelstangen mit Sesam enthalten 1 Stück ca. 211 kcal und ca. 6,5 g Fett