Quarkpudding mit Heidelbeeren

Dieses auf einfache Weise hergestellte Pudding-Quarkdessert ergibt eine nicht zu süße herbstliche Nachspeise für die ganze Familie.

Zutaten: für 4 - 6 Personen

500 ml Milch (1,5 % Fett)
1 Päckchen Vanille Puddingpulver (37g)
35 g Zucker
200 g Quark Magerstufe
60 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillinzucker
Für die Obsteinlage:
250 g Heidelbeeren oder kleine
kernlose Weintrauben

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Quarkpudding mit Heidelbeeren Rezept zuerst nach Anleitung auf der Packung mit 500 ml Milch und 1 gekauften Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack und 35 g Zucker einen herkömmlichen Pudding kochen.
Zuvor 200 g Magerquark in einer extra Schüssel mit 1 Päckchen Vanillinzucker und ca. 60 g Puderzucker schön glattrühren. Dabei wird die feste Quarkmasse durch den aufgelösten Zucker etwas flüssiger was so gewollt ist.

Vorgesehenes Obst rechtzeitig waschen, gut abtropfen lassen.

Den fertig gekochten Vanille-Pudding auf noch gut lauwarm abkühlen lassen, danach mit dem Quark zu einer glatten Pudding-Quarkcreme vermengen.

4 – 6 Glasschälchen bereitstellen.
Jeweils 1 – 1,5 EL von dem noch lauwarmen Puddinggemisch einfüllen, Heidelbeeren oder kernlose Trauben darüber verteilen, mit restlicher Puddingcreme abdecken und zuletzt mit ein paar schönen Beeren dekorativ belegt für mindestens 3 – 4 Stunden vor dem Verzehren im Kühlschrank lagern.
Zum Servieren:
Jede Portion Quarkpudding nach Wunsch mit etwas Puderzucker bestäuben, mit frischer Minze dekoriert als herbstliches Dessert genießen.

Tipp:

Aber auch ohne Obstbelag schmeckt dieser Quarkpudding sehr lecker, indem man jede Portion kurz vor dem Servieren mit jeweils 1 TL Schokostückchen, sowie etwas frischer Minze bestreut serviert.

Kalorienangaben

Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Quarkpudding mit Heidelbeeren ca. 275 kcal und ca. 2,5 g Fett
Auf 6 Portionen aufgeteilt enthalten 1 Portion ca. 185 kcal und ca. 1,6 g Fett