Für die Zubereitung vom Rezept
Schokoküchlein mit flüssigem Kern zuerst die notwenigen Zutaten bereitstellen.
Die Butter mit in grobe Stücke gebrochener Schokolade über dem Wasserbad unter Rühren ganz auflösen, danach etwas abkühlen lassen.
Zucker und Eier, 1 Prise Salz, Vanillepaste oder ein paar Tropfen flüssiges Vanillearoma mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer gut schaumig aufrühren.
Die inzwischen etwas abgekühlte dennoch flüssige Schoko/Buttermasse hinzugießen und ebenfalls unterrühren.
Zuletzt 50 g Mehl durch ein Sieb darüber sieben, locker unterheben.
9 kleine Förmchen aus Silikon oder Aluminium (die Förmchen sollten sowohl backofenfest als auch gefriertauglich sein) bereitstellen.
Siehe 2. Bild
Die Schokoküchlein Masse gleichmäßig in die Förmchen einfüllen, jeweils ca. 55 g Schokoteig.
9 kleine Stückchen Kuvertüre (je ca. 1,5 g) in die Mitte von jedem eingefüllten Förmchen eindrücken und auf diese Weise die Schokoküchlein für ca. 24 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
Wieviel Schokoküchlein Sie nun im Backofen backen möchten bestimmen Sie nun selbst, es kann auch nur 1 Einziges oder auch mehrere sein.
Den Backofen rechtzeitig auf 180 ° C vorheizen.
Die benötigte Menge in den auf 180 ° C vorgeheizten Backofen auf ein Kuchenblech stellen und in der Mitte der auf 180 ° C vorgeheizten Backröhre
mit Umluft in 12 Minuten backen.
Dem Backofen entnehmen, kurz 2 - 3 Minuten abkühlen lassen, danach vorsichtig, eventuell mit Hilfe eines Esslöffels aus der Form heben und als warmes Schokoküchlein mit flüssigem Schokokern genießen.
Bei 9 Stück Schokoküchlein mit flüssigem Kern, enthalten 1 Stück (ca. 55g) ca. 233 kcal und ca. 15,5 g Fett