Für die Zubereitung der
Mini - Muffins für Kinder zuerst die 12 Vertiefungen einer Mini Muffins Backform dünn mit Öl oder flüssiger Butter auspinseln. Dabei eignen sich Backformen aus Silikon besonders gut dazu.
Siehe 2.und 3. Bild
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
Butter oder Margarine und 1 Ei rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.Zucker wiegen, Vanillezucker hinzu geben
Abgewogenes Mehl mit Backpulver vermischen.
Weiche Butter oder Margarine mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer kurz aufrühren. Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und das Ei hinzugeben und ca. 2 - 3 weitere Minuten mit den Rührstäben zu einer dickschaumigen Masse weiterrühren.
Den Handmixer ausschalten, Stecker ziehen, mit einem Rührlöffel weiterarbeiten.
Zuletzt das Mehlgemisch durch ein Sieb hinzugeben und nun mit dem Rührlöffel zügig, nicht zu lange, gerade so lange bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind unterrühren. Dabei 2 EL kalte Milch mit unterrühren.
Diesen Rührteig nun in die Vertiefungen der Muffins Backform etwa zu 2/3 Höhe einfüllen, etwas gerade streichen und in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen im unteren Drittel der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze je nach Backofenbeschaffenheit ca. 15 Minuten backen.
Dabei kann man die Mini-Muffins nach ca. 12 Minuten Backzeit mit Backpapier abdecken und auf diese Weise fertigbacken.
Das Muffin Backblech dem Backofen entnehmen und zunächst für ein paar Minuten auf einem Drahtgitter etwas abkühlen lassen. Danach kann man bei Verwendung von einer Silikon Backform die einzelnen kleinen Muffins bequem aus den Formen drücken und abkühlen lassen.
Für den Zuckerguss und Dekoration:
Puderzucker entweder mit kaltem Wasser oder wie hier bei mir mit etwas frisch ausgepresstem Zitronensaft zu einem nicht zu flüssigen Zitronenguss anrühren und die einzelnen Mini-Muffins damit an der Oberfläche bestreichen.
Sofort die vorgesehenen Zucker- oder Schokostreusel oder sehr beliebt eine Handvoll bunte gekaufte Mini-Smarties aufsetzen und auf diese Weise alles bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
Anstatt dem Zuckerguss kann man diese Minimuffins auch jederzeit mit Schoko- oder Kakaoguss überziehen.
Wünscht man dunkle Mini-Schokomuffins zum Mehl 1 EL dunkles Kakaopulver zusammen mit 1 EL Puderzucker und zusätzlich 1 weiteren EL Milch zusammenrühren.
Oder man rührt gleich bei der Teigzubereitung vom hellen Rührteig Schokostreusel mit unter.
Bei 12 Mini - Muffins für Kinder enthalten pro ca. 30 g Stück mit Zuckerguss und Smartie insgesamt ca. 120 kcal und ca. 5,3 g Fett