Für die Zubereitung von diesem
Spinat Toast überbacken sollten zuerst die frischen Spinatblätter geputzt, anschließend in reichlich kaltem Wasser gewaschen werden.
In einem Kochtopf Wasser aufkochen, die Spinatblätter in das kochende Wasser einlegen und einmal sprudelnd aufkochen lassen. Dabei den Spinat mit einem Kochlöffel immer wieder nach unten ins Kochwasser drücken.
Wenn nach kurzer Zeit der Spinat zusammengefallen ist, diesen durch ein Sieb abseihen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken und im Sieb abtropfen lassen.
Zwei geschälte Schalotten oder eine mittelgroße Zwiebel in feine Würfel schneiden.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin hell anrösten.
Ein kleines Stückchen Butter hinzugeben und den blanchierten Blattspinat mit in die Pfanne geben, unter die Zwiebelmasse unterheben und ganz kurz mitanschmoren.
Das Spinatgemüse mit Salz und etwas abgeriebener Muskatnuss würzen.
Die Toastbrote im Toaster hell anrösten, kurz abkühlen lassen, danach jede Brotscheibe dünn mit Butter oder Margarine bestreichen.
Das Spinatgemüse darüberlegen, mit den in Ringe oder nach Wunsch auch Würfeln geschnittenen hart gekochten Eiern belegen. Die Eischeiben zart mit Salz und etwas weißen Pfeffer bestreuen und mit einer Scheibe Käse belegt auf einem Backblech im Backofen solange überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Danach den Spinat Toast überbacken frisch aus der Backröhre noch gut heiß servieren.
Dieser überbackene Toast schmeckt auch ohne Ei sehr lecker und kann entweder pur
(siehe 2. Bild) als einfacher Spinattoast genossen oder das Ei durch eine Scheibe Schinken ersetzt werden.
Eine Portion vom Spinat Toast überbacken enthalten mit Ei und Vollkorntoast ca. 210 kcal und ca. 13,5 g Fett