Für die Zubereitung von diesem
Knäckebrot mit Kerne-Mix sollten alle Zutaten auch das Wasser und das Öl gewogen werden.
Zwei große Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 175 ° C vorheizen.
Abgewogenes Mehl, Salz und Backpulver, sowie feine Haferflocken in einer Schüssel gut vermischen.
Kerne-Mix hinzugeben und alles zusammen gut vermengen.
Lauwarmes gewogenes Wasser mit dem Öl mit einer Gabel vermischen, auf einmal über die trockenen Zutaten in der Schüssel gießen und mit einem Rührlöffel solange unterheben, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind.
Etwa die Hälfte vom nun klebrigen Knäckebrot Teig auf einen Bogen Backpapier geben und mit einer Palette oder Spatel so dünn wie möglich nach allen Seiten verstreichen. Je dünner der Teig aufgestrichen wird, umso knuspriger wird das Knäckebrot nach dem Backen.
Das belegte Backpapier vorsichtig auf das Backblech legen.
Einen zweiten Bogen Backpapier ganz dünn mit etwas kaltem Wasser einpinseln und mit der nassen Seite auf den ausgestrichenen Teig legen. Ganz
kurz ohne viel Druck nur einmal mit dem Nudelroller darüber rollen. Das aufgelegte Backpapier sofort zügig abziehen.
Sollten nun kleine Löcher im Teig entstanden sein, diese mit den Fingern ausbessern und in den auf 175 ° C vorgeheizten Backofen in der Mitte einschieben und nun mit
Umluft zunächst 8 Minuten backen.
Das Backblech kurz aus der Röhre nehmen und die noch weiche Teigplatte mit einem Messer in die gewünschte Größe vom späteren Knäckebrot in Scheiben schneiden, wobei dies
siehe Bild auch je nach Aufstrich unregelmäßig große Scheiben sein können.
Anschließend das belegte Backblech wieder in die Backröhre einschieben und bei
175 ° C mit Umluft je nach Backofenbeschaffenheit in weiteren ca. 16 - 17 Minuten fertig backen. Dabei das Backen in den letzten 3 Minuten überwachen, denn dabei kommt es auf jede Minute an, damit die Knäckebrote zwar knusprig, aber nicht zu dunkel gebacken werden.
Während dieser Zeit die zweite Teighälfte auf die gleiche Weise auf einen Bogen Backpapier aufstreichen, auf das Backblech legen, mit einem leicht angefeuchtetem neuen Blatt Backpapier belegt mit dem Nudelholz einmal darüber gerollt im Backofen auf die gleiche Art fertigstellen.
Die jeweils fertig gebackenen knusprigen Knäckebrote samt dem Papier vom Backblech ziehen und nach kurzem Abkühlen einzeln nebeneinander auf einen Kuchenrost zum vollständigen Abkühlen legen.
Die Knäckebrote nach dem Abkühlen in einer gut verschließbaren Dose aufbewahren und köstliches Knäckebrot einfach nur genießen.
50 g Knäckebrot mit Kerne-Mix (je nach Größe 2 - 3 Scheiben siehe Foto) enthalten durchschnittlich ca. 250 kcal und 13 g Fett