Für die Zubereitung von diesem Rezept
Nudelauflauf mit Fleischresten eine backofenfeste Auflaufform mit etwas Butter oder Margarine ausstreichen.
1 rote spitze Paprikaschote waschen, halbieren, entkernen und nochmals gut abgespült, in kleine Paprikawürfel schneiden.
Übrig gebliebener Hackbraten oder Frikadellen in kleine Würfel schneiden.
Kalte Nudeln mit Paprikaschoten und Fleischrestewürfeln mischen, in die vorbereitete Auflaufform einschichten.
Für den Saure Sahneguss zum Begießen:
1 Ei mit einer Gabel aufschlagen, Saure Sahne und Schlagsahne mit einrühren.
Etwa die Hälfte der Basilikumblättchen kleiner gezupft ebenfalls hinzugeben.
Danach 2 geschälte Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse gedrückt unter den Guss rühren, gut mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer abschmecken und gleichmäßig verteilt über die eingefüllte Nudelmasse gießen.
Das Ganze mit 50 g geriebenen Käse bestreuen (Emmentaler, Gouda etc.) und den Nudelauflauf in der Form in die Mitte der noch kalten Backröhre auf den Backofenrost stellen.
Den Backofen auf 200 ° C aufheizen und mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit in ca. 30 - 40 Minuten überbacken.
Frisch aus dem Backofen mit dem Kräuterrest bestreut zusammen mit einem grünen oder gemischten Salat genießen.
Als Resteverwertung kann man anstatt dem Hackbraten auch andere in kleine Würfel geschnittene Bratenreste sowie auch übrig gebliebenes kaltes Grillfleisch oder Wurst verwenden.
Bei 2 Personen, enthalten 1 Portion Nudelauflauf mit Fleischresten insgesamt ca. 700 kcal und ca. 31 g Fett