Für die Zubereitung von diesem
Paprika Nudelauflauf Rezept sollten zuerst die vorgesehene Teigwarensorte in gut gesalzenem Kochwasser gargekocht oder übrig gebliebene Nudeln vom Vortag dazu verwendet werden.
Den Backofen auf 190 - 200 ° C vorheizen.
1 Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, in kleine Würfel schneiden.
Paprikaschoten waschen, den Strunk und das Kerngehäuse und die hellen Häute entfernen und in Würfel schneiden.
Kleine süße gewaschene Cocktailtomaten einmal halbieren.
Frische Petersilie und Basilikum Blättchen in feine Streifen schneiden.
2 EL Olivenöl oder anderes Pflanzenöl in einer Pfanne zart erhitzen. Zwiebel-und Knoblauch darin ein paar Minuten sanft schmoren.
Tomatenmark hinzugeben, unterrühren und kurz mit anschmoren.
Paprikawürfel ebenfalls unterheben, mit mildem Paprikapulver bestäuben und unter das Gemüse untermischen.
Tomatenhälften darüber streuen und mit der Schlagsahne begießen.
Gut mit Salz würzen, einmal aufkochen und danach noch 2 - 3 Minuten langsam durchköcheln lassen.
Mit frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer pikant abschmecken, nach Wunsch auch noch mit etwas Chilipulver etwas scharf abrunden. Zuletzt die frischen Kräuter unter die Soße einrühren, danach nicht mehr kochen.
Die ganze Paprika-Sahnesoße nun über die eingeschichteten Nudeln in der zuvor mit Butter ausgestrichenen großen Auflaufform (oder 2 kleineren Formen) gießen, mit geriebenem Käse bestreut in die Mitte der vorgeheizten Backröhre einschieben und bei 190 - 200 ° C mit Ober/Unterhitze ca. 25 - 30 Minuten überbacken.
Eine Portion vom Paprika Nudelauflauf Rezept enthalten ca. 510 kcal und ca. 25,2 g Fett