Für die Zubereitung vom
Spinatsauce Rezept frische Spinatblätter putzen, die dicken Stiele abschneiden, in reichlich kaltem Wasser waschen, in einem Sieb leicht abtropfen lassen.
In einem kleineren Kochtopf in 1 TL Öl geschälte, in kleine Würfel geschnittene Schalotte und Knoblauch unter Wenden anschmoren, danach bei etwas reduzierter Hitze 2 - 3 Minuten weichschmoren.
Die tropfnassen Spinatblätter mit in den Topf geben, mit etwas Salz würzen und mit einem Kochlöffel nach unten drücken, bis der Spinat zusehends etwas zusammenfällt.
125 g gewogene Schlagsahne oder Kochsahne mit 3 EL Gemüsebrühe oder Wasser verdünnt darüber gießen, unterheben, einmal aufkochen, danach bei etwas reduzierter Hitze unter häufigen Wenden die Spinatmasse ca. 8 - 10 Minuten langsam weiter köcheln lassen.
Den Kochtopf zur Seite ziehen und den Spinatinhalt mit einem Stabmixer fein zu einer dicklichen Spinatsauce pürieren. Diese Soße nun mit etwas frisch gemahlenem weißen Pfeffer, etwas abgeriebener Muskatnuss, einer Prise Zucker und nach persönlichem Geschmack mit etwas Salz abschmecken.
Je nach persönlichem Bedarf kann man nun die doch etwas dickflüssige Spinatsauce zusätzlich wohldosiert esslöffelweise unter Zugabe von Wasser, Brühe, Schlagsahne oder Kochsahne zu der gewünschten Sämigkeit der Sauce verdünnen.
Danach die Soße gut umrühren, erneut einmal aufkochen und eventuell nochmals abschmecken.
Bei 2 Personen, enthalten 1 Portion vom Spinatsauce Rezept mit Schlagsahne (30 % Fett) ca. 200 kcal und ca. 20 g Fett
Bei Verwendung von Kochsahne (12 % Fett) enthalten 1 Portion ca. 110 kcal und ca. 9 g Fett