Für die Zubereitung von diesem Rezept
Schalotten- Portweinsoße die Schalotten schälen, der Länge nach halbieren oder bei dickeren Schalotten auch vierteln.
Getrocknete Tomaten in Öl eingelegt aus dem Glas etwas abgetropft in Streifen oder Würfel schneiden.
1 EL Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen.
Die Schalotten darin unter Wenden ein paar Minuten hell anschmoren.
Den Zucker und die orientalische Gewürzmischung Ras EL Hanout, oder ersatzweise jeweils eine kleine Prise von den oben genannten Gewürzen darüber streuen, unterheben und nochmals 1- 2 Minuten bei etwas zurück gedrehter Heizstufe weiter rösten.
Getrocknete Tomaten hinzu geben, kurz mitschmoren.
Mit zunächst 100 ml trockenem Rotwein ablöschen, etwas einkochen lassen.
Danach Gemüsebrühe oder Gemüsefond aus dem Glas und Portwein hinzu gießen, einmal kräftig aufkochen, danach mit geöffnetem Deckel die Temperatur so weit zurück schalten, dass die Portweinsoße im Topf leise blubbernd in etwa 50 - 60 Minuten bis auf die Hälfte einkocht, dabei hin und wieder umrühren.
Die Soße nochmals nach persönlichem Geschmack mit Gewürzen, eventuell ganz wenig Portwein und ein paar Tropfen Worcester Sauce abschmecken.
Diese Soße kann man schon einen Tag zuvor kochen und bei Bedarf kurz vor dem Servieren nur noch einmal aufwärmen.
Bei vier Portionen Schalotten- Portweinsoße enthalten 1 Portion ca. 190 kcal, ca. 7 g Fett