Für die Zubereitung der
Orecchiette mit buntem Gemüse zuerst rechtzeitig aus den oben genannten Teigzutaten nach
Orecchiette Grundrezept einen Nudelteig kneten und nach Anleitung vom Rezept mit den Händen formen und fertigstellen.
Den Nudelteig in Folie eingewickelt etwa 30 - 60 Minuten in der Küche ruhen lassen.
Während dieser Zeit die Gemüseeinlage vorbereiten:
Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen und in reichlich kaltem Wasser waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
In einem Kochtopf mit Salz gewürztes Wasser aufkochen, Brokkoli Röschen in das kochende Wasser einlegen.
Erneut einmal aufkochen, danach bei zurück gedrehter Heizstufe 3 Minuten weiter köcheln lassen.
Brokkoli durch ein Sieb abseihen und gleich darauf kurz mit reichlich kaltem Wasser abschrecken (blanchieren)
Dadurch bekommt das Brokkoligemüse eine schöne grüne Farbe.
Rote Paprikaschoten putzen, nach Wunsch die Schale abziehen, halbieren, das innere Kerngehäuse und die hellen Häute entfernen.
Anschließend die Schoten Innen und Außen unter kaltem Wasser waschen und in kleinere Würfel schneiden.
Spitze rote oder gelbe scharfe Chilischoten ebenfalls halbieren, innen und außen unter kaltem Wasser abspülen, die Kerne herausstreifen und in sehr dünne Streifen schneiden.
Geschälte rote Zwiebel in kleine Zwiebelwürfel schneiden.
2 - 3 EL Olivenöl in einer größeren beschichteten Pfanne oder Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel darin etwa 2 Minuten langsam weichschmoren, Paprika - und Chilischotenstreifen hinzugeben und bei etwas zurück gedrehter Temperatur, unter mehrfachem Wenden in weiteren ca. 3 Minuten sanft mit anbraten.
Die Brokkoliröschen in die Pfanne geben und den ganzen Pfanneninhalt weitere 1 - 2 Minuten sanft mitanschmoren.
Die Brokkoli Gemüsemischung mit Salz und etwas schwarzen Pfeffer abschmecken und warmhalten.
Die fertig gekochten Orecchiette mit noch etwas Biss, mit einem Sieb aus dem Kochwasser fischen, oder gleich durch ein großes Sieb abseihen, leicht abtropfen lassen und in die Pfanne zur Gemüsemischung geben, vorsichtig unterheben und mit dem übrigen Olivenöl begießen.
Oder die Teigwaren auf die vorgewärmten Teller verteilen, das Gemüse darüber geben und jede Portion nach persönlichem Geschmack mit etwas mildem Olivenöl beträufeln und mit geriebenem Parmesankäse bestreut, genießen.
Eine Portion Orecchiette mit buntem Gemüse enthalten ca. 480 kcal und ca. 16 g Fett