Für die Zubereitung von eingemachtem Kalbfleisch am Abend zuvor
Kalbfleisch vom Hals oder der Schulter (ich bevorzuge Kalbfleisch vom Hals, denn es ist nach dem Kochen besonders saftig und zart) in kochendem, gesalzenem
Wasser zusammen
mit Suppengemüse und
einer Zitronenscheibe gut weich kochen.
Das Fleisch in der Brühe liegend auskühlen lassen.
Für die Soße:
Vorgekochtes kaltes Kalbfleisch in grobe Würfel schneiden.
Butter in einem Topf oder einer tiefen Pfanne schmelzen.
Mehl einrühren und eine
helle Mehlschwitze zubereiten.
Danach den Topf sofort von der Kochstelle zur Seite ziehen.
Die Mehlschwitze
mit ein paar Schöpflöffeln von der kalten Kalbsbrühe ablöschen, dabei mit einem Schneebesen oder dem Rührlöffel die Soße gründlich umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
Den Topf wieder auf die Herdplatte zurück schieben und unter Rühren aufkochen lassen.
Wein, Salz, ein- bis zwei Spritzer Zitronensaft, nach persönlichem Geschmack etwas
Muskatnuss und
weißen Pfeffer hinzu geben und die Soße noch
8 - 10 Minuten langsam weiter kochen lassen, damit sich der Mehlgeschmack in der Soße etwas verflüchtigt.
Zuvor die Kalbfleischwürfel mit in die Soße geben, damit sie gut mit erwärmt werden.
Dabei immer wieder vorsichtig umrühren, mit etwas Brühe nachfüllen, bis die gewünschte Sämigkeit der Soße erreicht ist.
Die Soße sollte nicht zu dick, sondern eher etwas dünner, dafür gut gewürzt sein.
Die Soße kosten, eventuell nochmals nachwürzen und zuletzt mit der
Schlagsahne verfeinern.
Im Originalrezept wird das eingemachte Kalbfleisch nur mit einem, mit etwas Wasser verquirltem Eidotter legiert, wobei man dann die Soße nicht mehr erwärmen darf, weil das Ei sonst in der Soße ausflockt.
Das eingemachte Kalbfleisch,
mit fein geschnittener Petersilie bestreut, mit
handgemachten Spätzle,
Bandnudeln, oder Reis, sowie zusammen mit einem grünen Salat servieren.
Mit der übrig gebliebenen Kalbsbrühe kann man eine leckere, gut sättigende Suppe zubereiten.
Dazu ein kleines Stück gekochtes Kalbfleisch zur Seite legen, oder gleich etwas mehr Fleisch kaufen und in kleine Würfel schneiden.
Die übrig gebliebenen Karotten und das Selleriestück in der Brühe ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Alles zusammen aufkochen, nach persönlichem Geschmack mit Salz oder Suppenwürfel würzen.
Als weitere Einlage noch feine Fadennudeln, Reis, übrig gebliebene Spätzle oder Klösschen in die Suppe geben.
Eine Portion eingemachtes Kalbfleisch mit Soße hat ca. 350 kcal und ca. 13,5 g Fett