Für die Zubereitung vom
Sauerteig Pfannkuchen Rezept zuerst mindestens 4 Stunden zuvor den Sauerteig, hier bei mir selbst gemachter
Lievito Madre Weizensauerteig, mit zunächst
300 ml lauwarmer Milch mit dem Schneebesen verrühren, danach das abgewogene Mehl mit unterrühren, dabei Salz und Muskat und das Ei
noch nicht hinzugeben und den Teig bei Zimmertemperatur an einem warmen Ort für mindestsens 3,5 - 4 Stunden ruhen lassen, was je nach Jahreszeit und Raumtemperatur auch weniger oder länger sein kann, oder so lange, bis sich an der Oberfläche vom Pfannkuchenteig ein paar kleine Luftbläschen bilden stehen lassen.
Wenn dies der Fall ist, Salz und etwas abgeriebene Muskatnuss auf den schaumigen Pfannkuchenteig aufstreuen.
Mit einer Gabel 1 Ei in einer Tasse verquirlen und alles zusammen vorsichtig mit dem Schneebesen unter den luftigen Teig unterziehen.
Möchte man nun wie auf dem Bild zu sehen ist, dünne luftige Sauerteig Pfannkuchen nach dem Backen erhalten, unter den Teig die restliche 50ml lauwarme Milch unterrühren, wobei ein dünnerer Pfannkuchenteig entsteht, welcher sich sehr gut in der heißen Pfanne verteilen lässt.
Anschließend nacheinander in heißem Fett jeweils 1 kleine Schöpfkelle voll Teig in die Bratpfanne geben, rasch durch Drehen der Pfanne darin verteilen und auf beiden Seiten dünne Pfannkuchen backen, danach übereinandergestapelt zugedeckt warmhalten.
Das Ergebnis sind fluffige Pfannkuchen mit Sauerteig mit dem zartsäuerlichen Geschmack des verwendeten Weizensauerteiges Lievito Madre, welche hervorragend zusammen mit einer Salat- oder Gemüsebeilage, harmonieren.
Siehe 2. Bild
Dabei kann man diese herzhaften Pfannkuchen auf vielerlei Arten variieren:
Entweder Pfannkuchenteig in der Pfanne verteilen, sofort auf den flüssigen Teig in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln, Schalotten oder reichlich frische Kräuter aufstreuen, danach wenden und auf der Rückseite fertigbacken und mit einer Salat- oder Gemüsebeilage genießen.
Oder auf den flüssigen Pfannkuchenteig kleine Schinken- Fleisch- oder Käsewürfel aufstreuen, danach wenden und fertigbacken.
Für süße Sauerteig Pfannkuchen:
Anstatt 5 g Salz, lediglich eine Prise Salz, Zucker nach Belieben und 1 Päckchen Vanillinzucker unter den Pfannkuchenteig unterrühren.
Diesen Pfannkuchenteig mit Sauerteig kann man auch am Abend anrühren, danach bis zum nächsten Morgen in den Kühlschrank stellen und dann zum Frühstück zum Beispiel auch süße Sauerteig Pfannkuchen genießen. Oder je nach Verwendung den Teig nach dem Mittagessen anrühren und am Abend herzhafte oder süße Pfannkuchen backen.
Bei 6 Stück vom gesalzenen Sauerteig Pfannkuchen Rezept enthalten 1 Stück mit Ausbackfett ca. 150 kcal und ca. 7 g Fett