Bei diesem Rezept für Senfbraten, zuerst den
Rinderbraten in fingerdicke Scheiben schneiden.
Fleischscheiben ringsum mit Öl einreiben und für einen oder 2 Tage in einer Schüssel kühl ruhen lassen.
Dann die Scheiben dick mit
Senf bestreichen, salzen, pfeffern, wieder zusammenlegen und mit einem Baumwollfaden zusammenbinden.
Ohne Fett in einem Topf oder Pfanne scharf anbraten, mit Fleischbrühe und Rotwein aufgießen.
Den
Sellerie und die
Karotte in kleine Würfel, die
Lauchstange in feine Streifen schneiden.
Das ganze Gemüse mit in den Topf geben.
Alles zugedeckt langsam in ca. 2 - 2,5 Stunden weich schmoren lassen.
Nach Wunsch die Soße durch ein Sieb passieren, oder am Schluss die fertige Soße mit einem elektrischen Stabmixer gut schaumig aufrühren, dann wird das Gemüse auch gleich zerkleinert und dickt die Soße noch zusätzlich etwas an.
Die Soße, bis zur gewünschten Soßenmenge mit Fleischbrühe auffüllen.
Mit Salz, Pfeffer, Senf und eventuell einem Schuss Rotwein nachwürzen.
Die Creme fraiche mit Mehl verrühren.
Mit Hilfe eines Schneebesens die Soße damit binden.
Bei einer größeren Soßenmenge, etwas mehr Mehl dazu geben.
Als Beilage frische
Spätzle oder Bandnudeln und einen gemischten grünen Salat.
Eine Portion Senfbraten, ohne Beilage, ca. 400 kcal und ca. 17 g Fett.