Für die Zubereitung der
Polenta Häppchen 600 ml Wasser mit 1 EL Pflanzenöl und Salz aufkochen, den Topf zur Seite ziehen, das Wasser kurz abkühlen lassen, danach das abgewogene Maismehl mit einem Schneebesen so lange einrühren, bis eine glatte Masse entstanden und keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Den Topf wieder auf die Kochstelle zurückschieben, unter weiterem Rühren erneut aufkochen, danach bei etwas zurück gedrehter Hitze langsam unter häufigem Umrühren zu einem festen Maisbrei kochen.
Eine rechteckige oder viereckige Form mit etwas Fett ausstreichen, mit einem passenden Stück Backpapier oder Folie auslegen.
Die Polenta Masse etwa 1 cm hoch in die Form einfüllen, die Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen, was ganz gut geht, wenn man den Spatel immer wieder in kaltes Wasser taucht und darüberstreicht.
Die so befüllte Form zugedeckt im Kühlschrank ganz abkühlen lassen.
Für die Frischkäsecreme:
Frischkäse mit etwas Milch oder Sahne, Salz und Meerrettich nach persönlichem Geschmack zu einer fein abgeschmeckten noch leicht standfesten Creme vermischen.
Die Polenta Platte mit Hilfe vom Backpapier oder Folie aus der Form heben, entweder in beliebige Stücke schneiden, oder wie hier bei mir mit einer Ausstechform als Fisch, oder je nach Anlass mit einem Herz oder während der Advents- und Weihnachtszeit mit einem Stern Stücke ausstechen.
(siehe 2. Foto)
Die Polenta Häppchen in einer beschichteten Pfanne in etwas Fett rasch auf beiden Seiten anbraten, etwas abkühlen lassen und danach mit jeweils 1/2 TL Frischkäsecreme, 1 kleines Blatt Basilikum und einem dünnen Streifen Lachsforellenfilet oder anderem belegt zusammen mit einer Serviette als Fingerfood servieren.
Die übrig gebliebenen Polenta Reste kann man in kleine Würfel schneiden und bei einer anderen Gelegenheit als Suppeneinlage verwenden.
Bei 12 Polenta Häppchen in Fischform enthalten 1 Stück ca. 65 kcal und ca. 3,5 g Fett