Pfannkuchen mit Zwiebeln und Speck
Dieses Rezept Pfannkuchen mit Zwiebeln und Speck ist eine Rezeptidee für gefüllte Pfannkuchen, sofern man gebratene Zwiebeln mag.
Für Liebhaber von gebratenen Zwiebeln ist aber diese Art von gefüllten Pfannkuchen ein wahres Gourmentgericht.
Zutaten: für 8 Pfannkuchen
Für den Pfannkuchenteig:
270 g Mehl
4 Eier Gr. M
Salz
Ca. 220 ml Wasser oder Mineralwasser
Ca. 270 ml Milch
4 - 5 EL Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken
Für die Zwiebelfüllung mit Speck:
Ca. 8 mittelgroße Zwiebeln
Ca. 160 g Frühstücksspeck (Bacon)
in sehr dünne Scheiben geschnitten
2 EL Pflanzenöl
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Für die Zubereitung der Pfannkuchen mit Zwiebel und Speck sollte zuerst die Zwiebel-Speckfüllung vorbereitet werden.
Dazu geschälte Zwiebeln in dünne Zwiebelringe schneiden oder hobeln.
Den Frühstücksspeck in grobe Stücke oder Streifen schneiden und in einer Pfanne in wenig Öl knusprig ausbraten.
Die Speckstückchen aus der Pfanne nehmen und auf einer doppelten Lage Krepppapier zum Abtropfen des Fettes legen.
Erneut 1 - 2 EL Öl in die Pfanne zum restlichen Ausbratfett des Speckes geben, die Zwiebelringe darin unter mehrfachem Wenden in etwa 6 - 10 Minuten goldgelb braten.
Dabei die Temperatur der Platte etwas zurück drehen und die Zwiebeln langsam durch garen.
Die Zwiebelringe mit Salz und Pfeffer würzen, den Speck darüber legen und zugedeckt warm halten.
Aus dem Pfannkuchenteig nacheinander 8 dünne Pfannkuchen backen.
Übereinander gestapelt warm halten.
Zum Servieren:
Jeden Pfannkuchen mit gebratenen Zwiebeln und Speckstückchen belegen, aufrollen.
Oder die Pfannkuchen gestapelt samt der Zwiebelpfanne zu Tisch bringen und jede Person füllt sich seinen Pfannkuchen nach persönlichem Geschmack selbst.
Dazu schmeckt ein Glas kühles Bier besonders gut.
Kalorienangaben
Bei 8 gefüllten Pfannkuchen mit Zwiebeln und Speck enthalten 1 Stück ca. 320 kcal und ca. 18 g Fett