Linsensalat marokkanische Art

Dieser pikante, nach marokkanischer Art zubereitete Linsensalat, entsteht durch die einfache, dennoch raffinierte Würzung, sowie der zarten Kräuternote durch frische Minze und Petersilie.

Zutaten: für 3 - 4 Personen

200 g getrocknete braune Linsen (Berglinsen, Puy Linsen,
Beluga Linsen oder schwäbische Alblinsen)
Ca. 650 ml Wasser
1 leicht gehäufter TL Kreuzkümmelsamen ca. 4 g
2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
2 – 3 ca. 1 cm breite Zitronenschalen Streifen
von einer ¼ Bio-Zitrone
Außerdem:
4 Frühlingszwiebeln mit Grünanteil
1 rote Paprikaschote
½ - 1 gelbe Paprikaschote
½ - 1 frische scharfe rote Chilischote
1 EL Öl
Salz
1 TL Ras el Hanout Gewürzmischung
Zusätzlich für die Fertigstellung:
5 getrocknete Tomaten in Öl eingelegt (50 g)
Jeweils 1 gehäufter EL Minze und glatte Petersilie
2 – 3 EL hellen Balsamico Essig
2 EL Öl
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Linsensalat marokkanische Art zuerst die vorgesehenen braunen Linsen kochen.
Dabei sollte man eine Linsensorte wählen, bei der die Linsenkörner, während dem Kochen nicht zerfallen, sondern schön ihre Form behalten.

Getrocknete Linsen in einen Topf geben, mit ca. 650 ml kaltem Wasser begießen.

2 zerdrückte Knoblauchzehen, 1 Lorbeerblatt, 1 leicht gehäufter TL Kreuzkümmelpulver (Cumin) und 2 -3 etwa 5 cm lange Zitronenschalenstreifen von einer frischen Bio-Zitrone mit hinzugeben und einmal aufkochen lassen. Danach die Linsen bei etwas reduzierter Hitze in ca. 35 Minuten zwar weich, dennoch mit etwas Biss garkochen.

Lorbeerblatt und Zitronenschale herausfischen, die Linsen durch ein Sieb gut abtropfen lassen.
Für die weitere Zutaten:
Geputzte und gewaschene Frühlingszwiebeln samt dem knackigen Grünanteil in Ringe schneiden.
Ebenso geputzte gewaschene frische rote und gelbe Paprikaschoten entkernen, in kleine Würfel schneiden.
Gewaschene frische rote Chilischote, der Länge nach durchschneiden, Kerne und helle Häute entfernen, in dünne Streifen schneiden.

Das ganze klein geschnittene Gemüse nun zusammen mit 1 EL Öl in eine beschichtete Pfanne geben, unterheben, unter Rühren erhitzen, danach bei reduzierter Hitze in noch weiteren ca. 5 Minuten langsam weiterschmoren. Mit Salz und Ras el Hanout Gewürzmischung abschmecken und etwas auskühlen lassen.

Für die Fertigstellung des Linsensalates:
Gut abgetropfte Linsen mit dem Pfannengemüse in einer Salatschüssel locker vermischen.
Getrocknete Tomaten leicht abgetropft etwas kleiner schneiden hinzugeben.

Mit 2 – 3 EL hellen Balsamico Essig und 2 EL Öl begießen.

Mit Salz und etwas Pfeffer nach persönlichem Geschmack pikant abschmecken und etwa 30 Minuten zum Durchziehen in der Küche stehen lassen.

Frische Minze und Blattpetersilie klein schneiden und kurz vor dem Servieren unter und über den Linsensalat marokkanische Art geben.
Zum Servieren:
Nach Wunsch ein paar grüne Salatblätter, oder in Streifen geschnittenen Mini-Romansalat auf die Teller als Unterlage legen, darüber leicht bergartig den vegetarischen Linsensalat marokkanische Art häufeln.
Dazu schmeckt frisches Fladenbrot, Baguette, Brot oder Brötchen

Kalorienangaben

Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Linsensalat marokkanische Art ca. 290 kcal und ca. 8,3 g Fett