Für die Zubereitung zuerst entweder frische
Rote Beteknollen, samt der Schale in Wasser
gar kochen. Dabei sollten die Gemüseknollen nicht zu weich, sondern noch leicht bissfest sein.
Eine genaue Kochanleitung finden Sie unter dem Rezept
Rote Bete Salat.
Oder man kauft bereits gekochte, in Folie eingeschweißte Rote Bete, welche man in vielen gut sortierten Supermärkten finden kann.
Zwei Teller bereit stellen.
Gekochte, gut abgekühlte Rote Bete schälen, danach auf der Gemüsereibe in dünne Scheiben hobeln, oder mit einem Messer in sehr dünne Scheiben schneiden.
Mit diesen Gemüsescheiben die ganze Innenfläche jeweils eines Tellers kreisförmig auslegen.
Schalotte schälen, in kleine Würfel schneiden, die Hälfte davon über die Rote Bete streuen.
Rechtzeitig den Rucola waschen, abtropfen lassen.
Petersilie fein schneiden, wiederum die Hälfteüber die Rote Bete streuen
.
Aus den Zutaten für die Salatmarinade, nach persönlichem Geschmack eine gut gewürzte
Salatsoße zubereiten.
Etwa die Hälfte der Salatsoße über die Rote Beten träufeln.
Rucola, etwas kleiner schneiden, mit der restlichen Marinade und Petersilie vermischen und etwas bergartig über die Rote Bete häufeln.
Darüber grob den Parmesankäse (Pecorino) hobeln.
Zusätzlich kann man zuletzt, je nach persönlichem Geschmack noch 2 EL Pinienkerne, welche zuvor ohne weitere Fettzugabe in einer Pfanne goldgelb geröstet wurden, darüber streuen. Oder man bestreut den Salat mit in grobe Stücke gehackten Walnüssen.
Bei 2 Personen, enthalten 1 Portion Rote Bete Carpaccio ca. 260 kcal und ca. 15 g Fett