Für die Zubereitung der
roten Linsensuppe als erstes die roten Linsen waschen, abseihen.
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und bereitstellen.
Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin hell anbraten.
Den Topf mit der roten Linsensuppe zur Seite ziehen, den Curry und das Tomatenmark einrühren und mit der Hühnerbrühe auffüllen, aufkochen lassen und die roten Linsen hinzufügen.
Die rote Linsensuppe bei kleiner Hitze mit halb aufgelegtem Deckel etwa 25 - 35 Minuten garen.
Zum Ende der Garzeit die rote Linsen kosten, ob sie schon weich sind.
Sobald die roten Linsen ganz weich sind, die Linsensuppe mit einem Pürierstab fein aufpürieren.
Anschließend, je nach Vorliebe, die rote Linsensuppe nochmals mit etwas Wasser oder Hühnerbrühe auf die bevorzugte Sämigkeit der Suppe, verdünnen.
Die Suppe mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Für geröstete Brotwürfel:
Kräuterbutter in einer großen Pfanne schmelzen, die
Brotwürfel darin knusprig anbraten.
Die gerösteten Brotwürfel zum Bestreuen der roten Linsensuppe mit auf den Tisch stellen.
Für eine Person, rote Linsensuppe insgesamt, ca, 460 kcal und ca. 16 g Fett