Für die Zubereitung von dieser
Steckrübensuppe wird zuerst die Steckrübe mit einem Sparschäler geschält, anschließend in Würfel geschnitten.
Eine geschälte Zwiebel ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Ein Stückchen Ingwer schälen, in sehr kleine Würfel schneiden.
Eine Stange Lauch der Länge nach durchschneiden und unter kaltem Wasser waschen, dabei die Blätter etwas auseinanderziehen, damit der eventuell am Blattinneren anhaftende Sand mit abgespült wird.
Die Lauchstange in schmale Scheiben schneiden.
2 EL Pflanzenöl in einem großen Kochtopf erhitzen.
Nacheinander die Zwiebeln, Ingwer, Lauchstreifen und Steckrübenwürfel in den Topf geben und unter ständigem Wenden in ein paar Minuten sanft, hell anschmoren.
Den Topf zur Seite ziehen.
Currypulver und Kurkuma darüber streuen, mit dem Rührlöffel unterheben.
Ca. 1,2 Liter Brühe darüber gießen und den Kochtopf wieder auf die Herdplatte zurück stellen, einmal aufkochen, danach mit einem Kochdeckel zugedeckt solange langsam weiter kochen lassen, bis die Steckrüben sehr weich sind. Das dauert etwa 30 - 35 Minuten.
Für die Fertigstellung der Steckrübensuppe:
Den Topfinhalt mit einem Stabmixer fein pürieren.
Schlagsahne und soviel zusätzliche Brühe wie notwendig ist um eine zwar sämige, dennoch nicht zu dickflüssige Steckrübensuppe zu erhalten, hinzu gießen.
Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken und noch einmal kurz erhitzen.
Da Steckrüben einen leicht süßen Eigengeschmack haben, kann man jetzt die Gemüsesuppe noch nach persönlicher Vorliebe mit etwas Zitronensaft (1 TL) oder etwas Weißwein und kurz vor dem Servieren mit etwas frisch abgeriebener Muskatnuss würzen.
Zum Servieren mit feinen Schnittlauchröllchen oder Petersilie bestreut, entweder als herzhafte Suppenmahlzeit mit Brot oder in Portionssuppentassen gefüllt als Suppenvorspeise bei einem mehrgängigem Menu oder vor einem Hauptgericht zu Tisch bringen.
Nach Wunsch kann man die Steckrübensuppe an Stelle von Schlagsahne mit Kokosnussmilch verfeinern, welche der Suppe zusammen mit den verwendeten Gewürzen eine leicht orientalische Geschmacksnote verleihen.
Bei 5 Personen enthalten 1 Portion Steckrübensuppe mit Schlagsahne ca. 200 kcal und ca. 14,5 g Fett
Bei 10 Suppentassen Steckrübensuppe mit Sahne enthält eine Tasse ca. 98 kcal und ca. 7,5 g Fett