Für die Zubereitung wird zuerst aus den Zutaten für die
Grundbrühe eine Brühe gekocht.
Dazu 500 ml Brühe aus Fertigprodukt (Gemüsebrühe, Hühnerbrühe oder Klare Brühe) in einen Topf geben.
Rote Paprikaschote, Peperoni oder Chilischote, Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden, zur Brühe in den Topf geben, aufkochen lassen, anschließend noch etwa 15 Minuten weich kochen lassen.
Den Topfinhalt mit einem Stabmixer pürieren.
In einem zweiten Kochtopf die Butter schmelzen, das Mehl mit einem Rührlöffel unter rühren und eine
helle Mehlschwitze zubereiten.
Den Kochtopf zur Seite ziehen, mit der Milch ablöschen, dabei schnell rühren (am besten mit einem Schneebesen) damit keine Mehlklümpchen entstehen.
Die pürierte Grundbrühe hinzu gießen.
Die Suppe mit Kreuzkümmel, eventuell etwas Salz würzen und einmal aufkochen lassen.
Anschließend die Suppe noch langsam 5 - 10 Minuten weiter köcheln lassen, nach Bedarf noch etwas Brühe oder Milch nachgießen.
Zuletzt die Maiskörner in die Suppe einlegen und darin erwärmen.
Die Maissuppe mit Petersilie bestreut, entweder als Vorsuppe, oder zusammen mit belegten Broten oder Brötchen zum Abendessen, servieren.
Eine Portion Maissuppe hat ca. 200 kcal und ca. 7 g Fett