Artischocken


Zutaten: für 4 Personen

4 Artischocken

1 TL Salz
1 TL Zucker
½ Zitrone in Scheiben

Zubereitung:

Artischocken sind die essbaren Blütenstände einer Distelart, welche dazu auch noch sehr lecker schmecken.
Allerdings sollte man schon etwas Zeit und Muse zum Verspeisen dieser Frucht mitbringen.
Zuerst werden die Artischocken unter kaltem Wasser abgespült.
Der untere Stiel mit einem Messer abgeschnitten.
In einem großen Topf Wasser mit Salz, Zucker und Zitronenscheiben zum Kochen bringen, die Artischocken ins Wasser setzen, so dass sie zu gut 2/3 mit Wasser bedeckt sind.
Je nach Größe der Artischocken, diese etwa 20 - 30 Minuten kochen lassen.
Die Frucht ist weich, wenn man ganz leicht ein Blatt heraus ziehen kann.
Anschließend die Artischocken einzeln in einem Sieb auf dem Kopf stehend abtropfen lassen.
Zusammen mit etwas Remoulade, Mayonnaise oder einer leichten Salatcreme servieren.
Beim Essen fängt man zuerst damit an, indem man Blatt für Blatt an der Artischocke ablöst, dabei am unteren Ende das weiche Fruchtfleisch in die Soße eintunkt und mit den Zähnen abzieht.
So arbeitet man sich durch alle Blätter durch bis man auf den Boden, dies ist die Krönung und der absolute Genuss einer frisch gekochten Artischocke, kommt.
Das Hindernis ist nur noch das so genannte Heu, welche auf dem Boden der Frucht als dickes Bündel sitzt.
Dieses Heu, ähnlich wie bei einem frischen Maiskolben, wird mit einer Gabel und Messer entfernt.
Jetzt ist der Boden der Artischocke frei und bereit, mit viel Genuss verspeist zu werden.

Tipp:

Anstatt der Remoulade, kann man auch eine warme Schnelle Soße Hollandaise, oder eine würzige Senfsoße dazu servieren.

Kalorienangaben

Eine ganze Artischocke hat, ohne Soße zum Dippen, ca. 20 kcal und 0 g Fett