Pilzragout

Dieses cremige Pilzragout ist einfach und schnell in der Zubereitung und kann entweder zu einer Kartoffelbeilage als vegetarisches Gericht, aber auch als Gemüsebeilage zu Fisch oder kurzgebratenem Fleisch und Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree oder Kartoffelstampf, oder auch Brot serviert werden.

Zutaten: für 2 Personen

200 g frische Champignon
50 g frische Shiitake oder andere
Pilzsorte oder
15 g getrocknete Pilze
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl zum Anbraten
1 gehäufter TL Butter (10g)
½ TL Paprikapulver edelsüß
7- 8 EL Schlagsahne (30 % Fett)
Oder Sahneersatz
Salz
½ TL Zitronensaft
Frisch gemahlenen Pfeffer
Frische Petersilie zum Bestreuen

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Pilzragout sollte man sich zuerst um die vorgesehene Beilage kümmern.
Für das Pilzragout bei Verwendung von getrockneten Pilzen, diese gut eine Stunde vor dem Kochen in warmes Wasser einweichen, danach abseihen, abspülen und in frischem Wasser erneut ca. 15 Minuten kochen lassen. Danach in einem Sieb abtropfen lassen und für das Pilzgericht in Scheiben schneiden und nach Rezept weiterverarbeiten.

Frische Champignon oder andere frische Pilze mit einem feuchten Tuch abreiben, die Stiehle abschneiden und in Scheiben schneiden.

In einer beschichteten Bratpfanne eine in kleine Würfel geschnittene Zwiebel und Knoblauchzehe kurz anbraten, danach bei etwas reduzierter Hitze in 4 – 5 weiteren Minuten langsam weichschmoren.
Die vorbereiteten Pilze hinzugeben, unter die Zwiebelmasse unterheben, dabei die Temperatur kurzfristig etwas erhöhen und unter Wenden ein paar Minuten anschmoren bis die Pilze anfangen Wasser zu ziehen.
Danach die Pilze unter häufigem Wenden langsam weiterschmoren, bis die Pilzflüssigkeit wieder eingekocht ist.

Nun etwas Salz und mildes Paprikapulver überstäuben und sofort mit ein paar EL Schlagsahne ablöschen, unterrühren und auf diese Weise ein paar Minuten langsam weiterschmoren.
Zum Pilzragout je nach Bedarf nochmals 2 – 3 EL Sahne unterrühren, mit Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und wenig Zitronensaft pikant abschmecken und mit frischer Petersilie bestreut gut heiß wie hier bei mir auf dem Bild zu sehen zusammen mit Kartoffel-Rosenkohlstampf, Kartoffelstampf, Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder auch sehr fein zusammen mit Pfannkuchen servieren.
Für das Pilzragout kann man auch je nach Vorrat nur eine Sorte wie zum Beispiel Champignons, Kräutersaitlinge, Austernpilze, Pfifferlinge usw. verwenden.

Kalorienangaben

Bei 2 Personen, enthalten 1 Portion Pilzragout ohne Beilage ca. 230 kcal und ca. 20 g Fett