Fenchel mit Soße Holllandaise

Ganz klassisch wird eine Sauce Hollandaise zu Spargel serviert.
Da aber die Ernte von frischem Spargel lediglich auf die Spargelsaison begrenzt ist, bietet es sich an eine Sauce Hollandaise auch zu Fenchel oder Kohlrabi zu genießen.
Hier bei diesem Rezept wird in kurzer Zeit eine köstliche Schnelle Soße Hollandaise hergestellt und kann in fast kürzerem Zeitaufwand als bei einem Fertigprodukt frisch zubereitet serviert werden.

Zutaten: für 2 Personen

Ca. 400 g Fenchel (geputzt gewogen)
Ca. 700g Gemüsebrühe (aus Fertigprodukt)
Für die schnelle Soße Hollandaise:
2 Eidotter
1 gehäufter EL Naturjoghurt
100 ml flüssige Butter
Salz
Etwas abgeriebene Muskatnuss
Außerdem zum Bestreuen:
Fenchelgrün
2 TL Pistazienkerne (12g)

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Fenchel mit Soße Hollandaise Rezept sollte zuerst die vorgesehene Kartoffelbeilage (wie hier Pellkartoffeln) oder nach Wunsch auch Reis, sowie das Fenchelgemüse vorgekocht werden.
Dazu Fenchelknollen waschen und so putzen, dass der untere Strunk zum Zusammenhalten der Knolle an dem Gemüse dranbleibt.

Fenchel samt dem Strunk der Länge nach halbieren, danach jede Fenchelhälfte nochmals durchschneiden, wobei dann im Endeffekt 8 kleinere Fenchelstücke vorhanden sind.
In einem breiten Kochtopf oder Pfanne mit hohem Rand und passendem Deckel Gemüsebrühe aufkochen, die Fenchelstücke nebeneinander in die Brühe legen, erneut aufkochen, danach bei zurück gedrehter Hitze mit locker aufgelegtem Kochdeckel weichkochen, was etwa 12 – 15 Minuten dauern kann. Ab Besten nach 10 Minuten Kochzeit den Fenchel mit einer Gabel einstechen und selbst entscheiden, wie lange er noch kochen soll.

Während dieser Zeit Pinienkerne ohne weitere Fettzugabe in einer beschichteten Bratpfanne zart anrösten.

Nach Wunsch mageren gekochten Schinken oder besonders edel pro Person 50 g luftgetrockneten Serrano Schinken zusammengerollt bereitlegen.

Kurz vor dem Servieren die schnelle Soße Hollandaise herstellen.
Dazu 100 g Butter kurz in der Mikrowelle auflösen und auf lauwarm abkühlen lassen.
2 Eidotter mit Naturjoghurt mit dem Pürierstab schaumig aufrühren.
Nach und nach die lauwarme flüssige Butter unter weiterem Rühren einfließen lassen.
Die nun dickliche schnelle Soße Hollandaise nach persönlichem Geschmack mit Salz und etwas abgeriebener Muskatnuss abschmecken.

Geschälte Pellkartoffeln und aus der Brühe gehobene Fenchelteile auf vorgewärmte Teller legen, mit schneller Soße Hollandaise überziehen und mit Pinienkernen bestreuen.
Kochbrühe vom Fenchel nicht entsorgen, sondern als feine Trinkbrühe oder zum Kochen einer Suppe verwenden.
Daneben die vorgesehene Schinkensorte auflegen und das Gemüsegericht mit Fenchelgrün bestreut einfach nur noch genießen.

Kalorienangaben

Eine Portion Fenchel mit Soße Hollandaise ohne Kartoffeln und Schinken enthalten ca. 300 kcal und ca. 27 g Fett