Bayerisches Kraut


Zutaten: für 4 Personen

1 Kopf Weiskraut von ca. 1 kg Gewicht
1 Zwiebel
1 - 2 Äpfel
2 EL Öl oder Schweineschmalz
½ Liter Fleischbrühe
1 gehäuften EL Zucker
Salz
Pfeffer
2 - 3 EL Essig

Zubereitung:

Bayerisches Kraut ist eine Gemüsespezialität, welche in Bayern, aber auch in Schwaben sehr häufig als Beilage zu gebratenen oder gegrillten Majoranwürstchen (Nürnberger Würstchen) , zusammen mit frischem Bauernbrot serviert wird.
Hier ist das Rezept dazu:
Das Weiskraut halbieren, den Strunk herausschneiden. Das Kraut entweder mit dem Krauthobel oder dem Messer in feine Streifen schneiden.
Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden.
1 oder 2 Äpfel zusammen mit der Schale in Apfelschnitze schneiden.
Schweineschmalz in einem großen Topf erhitzen, den Zucker dazu geben und kurz anrösten.
Anschließend die klein geschnittene Zwiebel darin hellbraun anbraten.
Das geschnittene Kraut und die Apfelschnitze unterheben und mit der Fleischbrühe ablöschen.
Das Ganze unter mehrmaligem Wenden gut 1 Stunde sanft köcheln lassen. Dabei eventuell noch etwas Wasser oder Fleischbrühe nachgießen, damit es nicht anbrennt.
Wenn das Kraut weich genug ist, mit Salz, Pfeffer und Essig nach eigenem Geschmack abwürzen.
Dazu serviert man kleine oder große gegrillte ,oder in der Pfanne gebratene Rostbratwürste und frisches Bauernbrot dazu.
Anstatt Brot kann man auch Salzkartoffeln dazu reichen.
Ein kühles Glas Bier gehört zu diesem Gericht einfach dazu.

Kalorienangaben

Für eine Portion, ohne Beilagen, ca. 150 kcal und ca. 5 g Fett (mit Öl angebraten)