Möhren mit Schneller Sauce Hollandaise

Eine leckere Sauce Hollandaise schmeckt vor allem im Frühling zu frischen Spargelstangen.
Aber es ist auch einen Versuch wert, wie hier bei diesem Rezept eine in der Zubereitung einfache Schnelle Sauce Hollandaise zu glasierten Möhrenstiften zu servieren, welche man das ganze Jahr über immer wieder entweder als dekorative kleine Gemüsebeilage, oder bei Verwendung von mehr Möhren als vollständiges Gemüsehauptgericht genießen kann.

Zutaten: für 4 Personen

800g junge Möhren
Zum Glasieren der Möhren:
20 g Butter
1 TL Zucker
Salz
Etwas Möhren- Gemüse Kochwasser
Für die schnelle Sauce Hollandaise:
2 frische kühle Eidotter
1 gehäufter EL Naturjoghurt (3,5 % Fettgehalt)
100 g flüssige lauwarme Butter
Salz
Muskat

Zubereitung:

Für die Zubereitung von dem Rezept Möhren mit Schneller Sauce Hollandaise sollten zuerst die Möhren von der Schale befreit werden, danach die Möhren in etwa 8 cm lange Stifte, ähnlich der Form und Dicke von Pommes Frites schneiden.
Gesalzenes Kochwasser in einem Kochtopf aufkochen, die Möhrenstifte ins Wasser legen, einmal aufkochen, danach bei zurückgedrehter Temperatur noch 5 Minuten langsam köchelnd zu noch leicht bissfesten Möhrenstücken kochen.

Die Möhren durch ein Sieb abseihen, das Kochwasser darunter auffangen.
Die Möhren im Sieb sofort mit reichlich kaltem Wasser begießen (blanchieren) und im Sieb abtropfen lassen.

Für die schnelle Sauce Hollandaise:
2 Eidotter und 1 EL Joghurt in ein schmales Gefäß geben und mit dem Stabmixer schaumig aufrühren.
Nach und nach die zuvor geschmolzene, wieder etwas abgekühlte noch flüssige Butter unter weiterem Rühren mit dem Stabmixer einrühren bis eine dickliche Sauce Hollandaise entstanden ist.

Die Soße mit Salz und frisch abgeriebenen Muskat abschmecken.

Für die glasierten Möhren:
In einer beschichteten Bratpfanne die Butter schmelzen, die Möhrenstifte darin wenden, 1 TL Zucker darüber streuen und unter mehrfachem Wenden in 2 – 3 Minuten langsam glasieren lassen. Danach das Gemüse sofort mit wenig vom Gemüsekochwasser ablöschen. Dieses bei größerer Hitze kurz einkochen lassen.
Die Möhren in der Pfanne zur Seite ziehen, mit Salz oder Fleur de Sel bestreut entweder als Beilage auf vorgewärmte Teller in kleineren Bündeln legen, mit der noch zimmerwarmen schnellen Sauce Hollandaise begießen und zu Kartoffeln, feinem Schinken, zartem Fischfilet, oder einem kleinen Steak als etwas andere Gemüsebeilage servieren.
Oder in etwas größeren Portionen als Gemüsemahlzeit mit schneller Sauce Hollandaise zu Tisch bringen.

Kalorienangaben

Eine Portion Möhren mit Schneller Sauce Hollandaise enthalten insgesamt ca. 250 kcal und ca. 24 g Fett