Ratatouille Nizza Art

Dieses Rezept Ratatouille nach Nizza Art zubereitet, ist sowohl für eine Gemüsebeilage, als auch besonders lecker im Winter warm und im Sommer kalt serviert, für eine Vorspeise mit mediterranem Flair, geeignet.

Zutaten: für 4 - 6 Personen

1 mittelgroße Aubergine
4 sonnengereifte frische Tomaten
2 mittelgroße Zucchini
1 rote Paprikaschote
1 – 2 Knoblauchzehen
2 TL Provence Kräutermischung
1 EL Olivenöl zum Braten
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Dazu zuerst die Gemüsesorten vorbereiten:
Die Tomatenhaut bei den Tomaten mit einem Messer über Kreuz leicht einritzen.
Anschließend die Tomaten kurz in kochendes Wasser einlegen, durch ein Sieb abseihen und die Haut abziehen.

Danach die Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Rote Paprikaschote putzen, waschen, die inneren hellen Hautrippen wegschneiden, ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Zucchini waschen, samt der Schale zuerst in Streifen, diese dann in kleine Gemüsewürfel schneiden.

Bei den Knoblauchzehen die Haut abziehen, in sehr kleine Würfel schneiden.

Zuletzt die gewaschene Aubergine in kleine Würfel schneiden.

Für die Zubereitung des Ratatouille nicoise:
1 EL mildes Olivenöl in einer größeren, beschichteten Pfanne erhitzen.

Die Auberginenwürfel darin kurz anschmoren, die Tomatenwürfel hinzu geben, gut untermischen und das Gemüse unter mehrfachem Wenden etwa 5 Minuten, bei zurück gedrehter Heizstufe, weiter schmoren lassen.

Knoblauch, Zucchini rote Paprika mit in die Pfanne geben, unterheben, mit Salz und reichlich getrockneten, im Sommer auch mit frischen Kräutern der Provence (Thymian, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Majoran und etwas Bohnenkraut) würzen und auf diese Weise das Ratatouille noch
20 – 25 Minuten langsam fertig garen lassen.
Dabei das Gemüse immer wieder mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden.

Auf diese Weise zubereitet, benötigt man keine zusätzliche Flüssigkeit zum Garen, da die Tomatenflüssigkeit in den frischen Tomaten dazu vollkommen ausreichend ist.

Zuletzt das Ratatouille nach Nizza Art nochmals pikant mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abwürzen.

Für eine Vorspeise im Sommer kann man nun die mediterrane Gemüsemischung erst ganz erkalten lassen, in kleine Schälchen, oder auf große Vorspeisenlöffel aus Porzellan, bergartig einfüllen.
Je nach persönlicher Vorliebe die Vorspeise noch mit einer großen Crevette, einer Sardelle, einem Stückchen Forellenfilet, Lachsfilet usw. ausdekorieren und zusammen mit einer Scheibe Baguette servieren.
Im Winter kann man die Vorspeise auch warm servieren.

Tipp:

Besonders im Sommer schmeckt diese französische Gemüsespezialität gut gewürzt und kalt serviert besonders gut und erfrischend, da zum Anbraten relativ wenig Öl verwendet wird.
Auf diese Weise kann man das Gemüse auch zusammen mit etwas mehr Brot, als leichtes Mittagessen zur Arbeit oder zu einem Picknick mitnehmen.

Kalorienangaben

Bei vier Personen, hat eine Portion Ratatouille nicoise ca. 60 kcal und ca. 2,25 g Fett