Balsamico Linsen

Bei diesem Rezept Balsamico- Linsen, handelt es sich um eine pikant gewürzte Gemüsebeilage, welche zu jedem beliebigen Fischfilet, gebratener Kalbsleber, einem Entenbrustfilet mit zarter Kruste, ein paar Scheiben gebratenem Speck oder ohne weitere Beilage zusammen mit Brot als vegetarisches Linsengericht serviert werden kann.
Gibt man von den Balsamicolinsen etwa 3- 4 EL auf einen Teller, legt darüber ein etwas kleineres Stück gebratenes oder gegrilltes Lachs- oder Forellenfilet, ergibt das eine nicht alltägliche raffinierte Vorspeise.

Zutaten: für 4 Personen

180 g kleine Linsen
500 ml Wasser
Für die Gemüseeinlage:
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 – 2 kleinere Möhren (125 g)
1 Stück Lauch ( 125 g)
1- 2 Stängel frischen Thymian
oder 1 TL getrockneter Thymian
1 gehäufter EL Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
2 - 3 EL dunkler Balsamico Essig
Linsenkochwasser nach Bedarf
2 – 3 TL Zucker nach Geschmack
Salz oder Brühwürfel
Schwarzer Pfeffer
Außerdem nach Wunsch:
2 - 3 EL Madeirawein
oder 1 – 2 EL Cognac
Petersilie zum Bestreuen.

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Balsamico Linsen zuerst entweder Belugalinsen, grüne oder schwarze kleine Linsen, grüne französische Puylinsen oder schwäbische Alblinsen (nicht die üblichen braunen Tellerlinsen) in kaltem Wasser waschen, durch ein Sieb abseihen.


Linsen in einen Kochtopf geben und zusammen mit ungesalzenem Wasser , je nach Linsensorte etwa 40 - 60 Minuten oder auch länger weichkochen, dabei möglichst nicht viel umrühren, damit die Linsen ihre Form behalten.
Die Linsen durch ein Sieb abseihen, dabei das Kochwasser darunter auffangen.

Zubereitung der gut gewürzten Gemüseeinlage:
Zwiebelschälen, in kleine Würfel schneiden.

Karotte abschaben, in kleine Würfel schneiden.

Vom Lauch nur den hellen Anteil verwenden.
Den Lauch der Länge nach mit einem Messer aufschneiden, unter fließend kaltem Wasser waschen, anschließend in schmale halbe Ringe schneiden.

Olivenöl in einem Topf erhitzen.

Die Zwiebelwürfel darin hell anbraten.

Das zerkleinerte Gemüse hinzu geben, unterheben und unter Rühren mit anschmoren.

Anschließend Tomatenmark darüber geben, mit gerade so viel vom Linsenkochwasser ablöschen, dass das Gemüse gerade, ohne am Topfboden anzuliegen, in der Flüssigkeit liegt.
Thymian und das Lorbeerblatt und zunächst 2 EL dunklen Balsamico hinzu geben und die Gemüsemischung bei zurück gedrehter Heizstufe etwa 15 Minuten (bis die Karotten weich genug sind) im offenen Kochtopf langsam weich kochen.
Dabei in der Nähe des Herdes bleiben und immer wieder wenig vom Linsenkochwasser nachgießen.
Die Gemüsemischung ist in der Konsistenz gerade richtig, wenn nur noch wenig Flüssigkeit vorhanden ist.
Nun nach persönlichem Geschmack die Gemüsemischung mit Salz, Zucker, Balsamico und mit reichlich frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer abschmecken.

Die Linsen hinzu geben, unterheben und nochmals ein paar Minuten oder solange wie es dem persönlichem Geschmack entspricht langsam weiter köcheln lassen, wobei man eventuell noch weiteres Linsenkochwasser hinzu geben muss.

Tipp:

Ich persönlich finde, dass diese mit Balsamico gewürzten Linsen einen besonders interessanten und feinen Geschmack bekommen, wenn man sie kurz vor dem Servieren mit etwas Madeirawein oder Cognac verfeinert.

Kalorienangaben

Eine Portion Balsamico- Linsen enthalten ca. 190 kcal und ca. 5 g Fett