Quittenkraut

Bei diesem Rezept Quittenkraut wird Sauerkraut zusammen mit Apfel- und Quittenstücken weich gekocht.
Dies ergibt durch die beigefügten Gewürzen und dem Wein ein im Geschmack besonders pikantes Krautgericht, welches je nach Geschmack mit Kassler Rippchen, Rauchfleisch und beliebigen Würsten, aber auch besonders lecker zu einem Gänsebraten als Beilage schmeckt.

Zutaten: für 4 Personen

500 - 750 g Sauerkraut
1 EL Öl
1 Zwiebel
1 Quitte (ca. 200 g)
1 Apfel (ca. 150 g)
75 ml Weißwein
75 ml Brühe
1 EL Zucker
Salz
1 – 2 Lorbeerblätter
2 getrocknete Nelken
4 – 5 Wacholderbeeren
Pfeffer


Zubereitung:

Für die Zubereitung jeweils eine Quitte und einen Apfel schälen, in grobe Stücke schneiden.
1 Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
In einem Kochtopf 1 EL Öl erhitzen, zuerst die Zwiebelwürfel im heißen Fett hell anbraten.
Das Sauerkraut mit in den Topf geben und gut aufgelockert unterheben.
Den Wein und Brühe hinzu gießen, mit Salz und Zucker würzen.
Quitten- und Apfelstücke, sowie 1 – 2 Lorbeerblätter, 2 Nelken und ein paar Wacholderbeeren hinzu geben und das Krautgemüse unter Rühren einmal aufkochen lassen.
Anschließend bei etwas zurück gedrehter Heizstufe, je nach persönlichem Geschmack, noch etwa 35 – 45 Minuten weich kochen.
In den letzten 15 Minuten der Kochzeit nachsehen, ob man noch etwas Wasser oder Wein nachgießen muss, damit das Kraut am Topfboden nicht anliegt.
Das Quittenkraut vor dem Servieren nochmals mit Salz, eventuell Zucker und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Tipp:

Anstatt dem Weiswein, kann man das Kraut auch mit Apfelsaft kochen, dabei entweder den Zucker ganz weglassen, oder vorsichtig dosieren.

Kalorienangaben

Eine Portion Quittenkraut hat ca. 120 kcal und ca. 2 g Fett