Gebackene Kichererbsen

Dieses Rezept gebackene Kichererbsen ist eine Rezeptidee für eine Gemüsebeilage, bestehend aus gekochten Kichererbsen mit reichlich grünen Paprikaschoten und Tomaten.
Das Ganze auf mediterrane Art gewürzt und nebenbei im Backofen langsam weich geschmort, lässt einem genügend Zeit in Ruhe den Rest von der Mahlzeit vorzubereiten.

Zutaten: für 4 Personen

150 g getrocknete Kichererbsen
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 grüne Paprikaschoten
6 – 8 Tomaten
2 EL Olivenöl zum Braten
Gewürze:
Salz
Pfeffer
Rosmarin
2 TL getrocknete Kräuter der Provence
1 Bund frische Petersilie


Zubereitung:

Für die Zubereitung werden am Abend vor dem Kochen die getrockneten Kichererbsen in reichlich kaltem Wasser eingeweicht und nach Anleitung von Grundrezept Kichererbsen kochen am nächsten Tag fertig gekocht und vorbereitet.
Oder bereits vorgekochte Kichererbsen aus der Dose dazu verwenden.

Zwiebeln und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden.

Grüne Paprikaschoten putzen, das innere Kerngehäuse und die hellen Häute entfernen, in kleinere Würfel schneiden.

Tomaten enthäuten, in grobe Stücke schneiden.

Petersilie fein schneiden.

Eine Auflaufform oder Auflaufschüssel mit passendem Deckel aus dem Geschirrschrank aussuchen.

Den Backofen auf 170 ° C vorheizen, den Backofenrost in die Mitte der Backröhre einschieben.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch im Öl hell anbraten.

Die Paprikastücke hinzu geben und weiterschmoren.

Die Tomatenstücke mit in die Pfanne geben.

Den Pfanneninhalt mit Salz, Pfeffer, etwas zerkleinerten Rosmarinnadeln und getrockneten Kräutern der Provence würzen.

Die vor gekochten, nach Wunsch auch geschälten Kichererbsen, unter das Gemüse unterheben.

Etwa die Hälfte der zerkleinerten Petersilie ebenfalls untermischen.

Das ganze Gemüse in eine passende feuerfeste Form umfüllen und mit einem Deckel abdecken.

Wenn dies nicht möglich ist, die Gemüsemischung fest mit Alufolie abdecken.

Im Backofen bei 170 ° C, mit Ober/UNterhitze langsam etwa 60 Minuten schmoren lassen.
Vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie bestreuen.

Tipp:

Auf diese Weise zubereitet, schmeckt diese gebackene Kichererbsen – Gemüsemischung, warm oder kalt, unwahrscheinlich gut nach Kräutern und benötigt außer frischem Baguette keine weiteren Beilagen.
Selbstverständlich kann man diese gebackenen Kichererbsen auch zusammen mit Kartoffeln und einer Fisch- oder Fleischbeilage servieren.

Kalorienangaben

Eine Portion gebackene Kichererbsen hat ca. 220 kcal und 8 g Fett