Grünes Linsengemüse

Bei diesem Rezept Grünes Linsengemüse eignen sich für die Zubereitung besonders grüne Linsen, welche auch oft unter der Bezeichnung „Schwarze Linsen“ verkauft werden, da diese nach dem Kochen sehr schön ihre Form behalten und nicht so schnell verkochen, als dies oft bei getrockneten braunen Linsen der Fall ist.

Zutaten: für 2 Personen

125 g getrocknete grüne Linsen
1 EL Olivenöl zum Anbraten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 frische rote Chilischote
1 – 2 frische Tomaten
Frische Thymianblättchen
oder Thymian getrocknet
Salz

Zubereitung:

Die Zubereitung ist einfach, der raffinierte Geschmack von dieser Gemüsebeilage
entsteht durch das kurze Mitbraten von Knoblauch, frischer Chilischote und Thymian.

Zunächst die Linsen für etwa 2 – 3 Stunden, oder über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
Vor dem Kochen durch ein Sieb abseihen, nochmals mit klarem Wasser abspülen.

Die Linsen in einen Topf geben, mit etwa 500 ml kaltem Wasser auffüllen und den ganzen Topfinhalt einmal aufkochen lassen.
Danach die Linsen nochmals durch ein Sieb abseihen, das Kochwasser ist jetzt dunkel, die Linsen erhalten eine grünliche Farbe.
Wiederum in klarem Wasser, ohne zusätzliches Salz, in den Topf geben und nun, je nach persönlichem Geschmack, etwa 30 – 40 Minuten, nicht zu weich kochen.

Für die endgültige Zubereitung des grünen Linsengemüses je eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen, beides in kleine Würfel schneiden.

Frische rote oder auch grüne Chilischote mit einem Messer der Länge nach halbieren, das innere Kerngehäuse und die hellen Häute entfernen, anschließend die Chili in schmale Streifen schneiden.

Eine große Fleischtomate oder 2 Gemüsetomaten enthäuten, das Fruchtfleisch ohne Kerne, in kleine Würfel schneiden.

Thymianblättchen vom Stiel abstreifen oder ½ TL getrockneten Thymian verwenden.

Wenn die Linsen gar gekocht sind, diese durch ein Sieb abseihen.

In einer beschichten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sanft hell anbraten, die Chilischotenstreifen hinzu geben, wiederum ganz kurz mitschmoren.
Zuletzt die abgetropften Linsen und den Thymian mit in die Pfanne geben.
Bei zurück gedrehter Heizstufe, das Linsengemüse unter ständigem Wenden, gut erwärmen.

Die Tomatenwürfel zuletzt hinzu geben und nur noch mit erwärmen.
Nach eigenem Geschmack mit Salz, eventuell noch etwas Pfeffer, würzen.

Tipp:

Das alles sollte ziemlich zügig vor sich gehen.
Brät man die Linsen zu lange, werden sie gerne trocken und hart, weshalb sich diese Gemüsebeilage auch nicht für ein nochmaliges Erwärmen eignet, sondern gleich nach dem Zubereiten serviert werden sollte.

Kalorienangaben

1 Portion grünes Linsengemüse hat insgesamt ca. 240 kcal und
ca. 5 g Fett