Möhrenpüree


Zutaten: für 4 Personen

1000 g Möhren
Etwa 200 – 250 ml Brühe (Fertigprodukt)
Salz
Eine Prise Zucker
Pfeffer
30 g frische Butter
Petersilie zum Bestreuen

Zubereitung:

Dieses Rezept für Möhrenpüree ist in der Zubereitung einfach und kann pur zusammen mit Salzkartoffeln, einer Béchamel- Butter- oder Käsesoße serviert werden. Sehr gut kann es auch zusammen mit einem Kotelett, Frikadellen, gebratenen oder gedämpften Fisch, zusammen mit einer Kartoffelbeilage, serviert werden.

Für die Zubereitung zuerst die Möhren mit einem Sparschäler schälen, in Ringe schneiden.
Zusammen mit zunächst 200 ml Brühe, etwa die Hälfe der Butter und etwas Salz in einem Kochtopf aufkochen, bei zurück gedrehter Heizstufe, die Karotten weich kochen.
Das dauert je nach Beschaffenheit der Karotten so zwischen 20 – 30 Minuten.
Sollte zuviel von der Flüssigkeit eingekocht sein, nochmals wenig Brühe oder Wasser nachfüllen.
Die weich gekochten Möhren im Topf zur Seite ziehen, die restliche Butter hinzu geben.
Die Möhren im Topf mit einem Stabmixer zu einem lockeren, dennoch standfestem Püree aufpürieren.
Nach eigenem Geschmack mit Salz, eventuell etwas Pfeffer abwürzen.
Zuletzt mit klein geschnittener Petersilie bestreuen und schön heiß servieren.

Tipp:

In der Pfanne gebratene Zwiebelringe harmonieren wunderbar zu diesem Möhrenpüree.
Dazu etwa 4 – 5 Zwiebeln schälen, halbieren, auf einem Küchenbrett in dünne halbe Ringe schneiden.
In eine beschichtete Pfanne 1 – 2 EL Öl geben, die Pfanne damit gut ausreiben.
Die Zwiebeln in die kalte Pfanne geben und gut mit dem darin befindlichen Öl vermischen.
Erst danach die Herdplatte anschalten, die Zwiebeln, unter häufigem Wenden, bei nicht zu hoher Temperatur goldgelb braten.
1 EL Butter hinzu geben, die Hitze etwas erhöhen und die Zwiebeln auf diese Weise nach eigenem Geschmack goldbraun braten.
Zuletzt mit Salz bestreuen und noch schön heiß auf die einzelnen Portionen Karottenpüree, gleich auf dem Teller verteilen

Kalorienangaben

Eine Portion Möhrenpüree ohne Zwiebeln, hat ca. 145 kcal und ca. 6 g Fett