Schokobrezeln Rezept

Dieses Schokobrezeln Rezept ergibt im Biss zart knusprige, im Geschmack fein sandige Schokobrezeln mit Schokoladenguss.
Für die Herstellung der süßen Brezeln kann man vom nicht zu dünn ausgerollten Mürbeteig entweder beliebig lange Teigstreifen abschneiden und einzeln von Hand zu Brezeln geformt auf das Backblech legen.
Oder um einiges schneller und einfache geht dies, wenn man zum Ausstechen der Brezeln in Haushaltsgeschäften oder im Internet erhältliche Brezel Ausstechformen verwendet.

Zutaten: für ca. 15 Stück

180 g Weizenmehl Type 405 oder 550
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver (5 g)
20 g Kakaopulver schwach entölt
1 Prise Salz
80 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillinzucker (8g)
1 Ei Gr. M
100 g zimmerwarme Butter oder Margarine
Für den Schokoladenguss:
Ca.125 g geschmolzene Kuvertüre Zartbitter oder
Vollmilch oder
gekaufte Kakao Kuchenglasur Zartbitter
oder Vollmilch
Sehr nützlich eine große Brezel Ausstechform

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Schokobrezeln Rezept gewogenes Mehl, Speisestärke, 1 Prise Salz, Backpulver und dunkles schwach entöltes Kakaopulver in einer Schüssel miteinander vermischen, durch ein Sieb gleich auf die Arbeitsfläche sieben, danach zu einem lockeren Häufchen zusammenschieben.

Mit der Hand in der Mitte vom Mehlgemisch eine tiefe Mulde eindrücken, Puderzucker ebenfalls durch ein Sieb gedrückt in diese Mulde einfüllen.


Darüber 1 Hühnerei Gr. M aufsetzen und das Mehlgemisch ringsum mit kleineren Butter- oder Margarinestückchen belegen.

Nun mit den Händen von der Mitte aus beginnend alle Zutaten zu einem glatten Mürbeteig verkneten und in Folie gewickelt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Zwei große Backbleche mit Backpapier auslegen.

Den Schoko-Mürbeteig auf bemehlter Arbeitsfläche mit dem Nudelholz etwa 0,5 cm dick ausrollen.
Entweder lange etwa 1 cm breite, 35- 40 cm lange Streifen vom Teig abschneiden und gleich auf dem Backblech mit den Händen zu einfachen Brezeln formen.
Oder bei Verwendung von einer speziellen Brezel Ausstechform mittelgroße Brezeln (siehe 2. Bild) aus dem Teig ausstechen und auf das belegte Backblech legen.
So fortfahren, bis der ganze Mürbeteig aufgebraucht ist.
Den Backofen rechtzeitig auf 200 ° C aufheizen.

Die belegten Backbleche nacheinander in die vorgeheizte Backröhre in der Mitte einschieben und mit Ober/Unterhitze je nach Backofenbeschaffenheit, Größe und Dicke der Brezeln in ca. 8 – 9 – 10 Minuten unter Aufsicht nicht zu dunkel backen.

Das Backblech der Backröhre entnehmen, die Brezeln samt dem mitgebackenen Backpapier vom Blech weg zur Seite wegziehen und auskühlen lassen, danach das nächste Backblech einschieben usw.
Für die Schokoglasur:
Nach Anleitung auf der Packung Kuvertüre oder Kakao Fettglasur in einem Gefäß über dem heißen Wasserbad unter Rühren auflösen, die Brezeln einzeln bestreichen und auf dem Backpapier liegend trocknen lassen.
Danach die Schokobrezeln in einer gut schließenden Gebäckdose aufbewahren

Tipp:

Bei diesem Rezept kann man auch nach persönlichem Geschmack oder vorgesehener Verwendung kleinere Brezeln herstellen, dabei die Backzeit verringern. Auch den Mürbeteig kann man nach persönlicher Vorliebe vor allem während der Adventszeit mit etwas Rum oder Lebkuchengewürz individuell verfeinern.

Kalorienangaben

Bei 15 Stück vom Schokobrezeln Rezept enthalten 1 mittelgroße Schokobrezel insgesamt ca. 160 kcal und ca. 10 g Fett