Nektarinen Blätterteig Törtchen

Diese Nektarinen Blätterteig Törtchen kann man auch bei Zeitmangel einfach und schnell im Backofen backen.
Vorausgesetzt, man hat 1 Packung tiefgekühlten Blätterteig im Gefrierschrank liegen und dazu auch noch frische Nektarinen zu Hause.
Anstatt der Nektarinen kann man im Herbst auch Pflaumen oder Zwetschgen, im Sommer entkernte Kirschen, oder rote oder schwarze Johannisbeeren als Fruchtbelag verwenden.

Zutaten: für 6 Stück

3 tiefgekühlte Blätterteigblatten (Pro Scheibe 75 g)
6 runde Backformen mit ca. 10 cm Durchmesser
Für den Guss:
2 Eier Gr. M
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker (8g)
1 gestrichener TL abgeriebene Zitronenschale
125 ml Schlagsahne (30 % Fett)
10 g Speisestärke (1 gehäufter TL)
Für den Fruchtbelag:
Ca. 300 – 350 g frische Nektarinen

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Nektarinen Blätterteig Törtchen zuerst aus der tiefgekühlten Packung 3 Blätterteigplatten entnehmen und auf einer Arbeitsfläche auf dünn bestreuter Mehlfläche ca. 10 – 15 Minuten antauen lassen.
Jede Blätterteigplatte über die kurze Seite entlang durchschneiden.


Oder Blätterteig nach Rezept Blätterteig einfach, Quark Blätterteig oder Quark Öl Teig alles selbst gemacht, dazu verwenden.

Vorgesehene kleine Tarte Förmchen (am besten Backförmchen mit vorhandenem Hebeboden, mit welchem man die fertig gebackenen Törtchen gut aus der Form heben kann) mit kaltem Wasser ausspülen und mit den kühlen Blätterteigplatten bis etwas über den Rand auslegen, dabei kann man nach Wunsch die übrigen kleinen Teigecken mit den Fingern abknipsen.

Den Backofen auf 210 ° C vorheizen, dabei gleich in der Mitte der Backröhre ein großes Backblech oder die Fettpfanne vom Backofen mit einem Stück Backpapier ausgelegt einschieben und miterhitzen, was dazu dient, dass eventuell daneben auslaufender Guss unnötig den Backofen verschmutzt und auf dem Papier aufgefangen wird.

Von gewaschenen, trocken geriebenen Nektarinen ringsum mit dem Messer am Fruchtstein entlang Schnitze zum Belegen abschneiden und auf einem darunter stehenden Teller bereitstellen.
Für den Guss:
2 Eier mit Zucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen verrühren.
Zitronenschale hinzugeben. Zuletzt die Speisestärke in der Schlagsahne auflösen und ebenfalls mit dem Guss vermischen.

Wenn die eingestellte Backofen Temperatur erreicht ist, erst jetzt rasch den Guss in die 6 Teigmulden verteilen, darüber leicht dachziegelartig die Nektarinen Schnitze auflegen und auf diese Weise die gefüllten Backförmchen zügig auf das mit Papier ausgelegte große Backblech in Abstand zueinander stellen und bei ca. 210° C in der Mitte der Backröhre mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit in ca. 20 – 23 – 25 Minuten knusprig backen.
Die Nektarinen Blätterteig Törtchen der Backröhre entnehmen, zunächst 10- 15 Minuten auf einem Kuchendraht abkühlen lassen.
Danach vorsichtig entweder aus den Formen heben oder ganz bequem aus Backformen mit vorhandenem Hebeboden die Törtchen nach oben weg aus der Form heben.

Kalorienangaben

Bei 6 Stück Nektarinen Blätterteig Törtchen enthalten 1 Stück ca. 280 kcal und ca. 16,5 g Fett