Heidelbeer-Törtchen Rezept

Dieses Rezept Heidelbeer-Törtchen ergeben 4 Portionen Mürbeteigtörtchen mit Heidelbeerbelag

Zutaten: für 4 Stück

Für den Mürbeteig:
150 g Mehl Type 405
1 Prise Salz
60 g Zucker
70 g Butter oder Margarine
1 Ei Gr. M
Außerdem:
125 g stichfeste Saure Sahne oder Schmand
1 Eidotter
30 g Puderzucker
10 g Puddingpulver Vanillegeschmack
oder 10 g Speisestärke
300 g Heidelbeeren oder Kulturheidelbeeren
1 EL Zucker zum Bestreuen.

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Heidelbeer-Törtchen Rezept mit den oben angegebenen Zutaten rasch mit den Händen einen Mürbeteig zusammenkneten. Sollte der Teig noch zu sehr kleben, etwas zusätzliches Mehl mit unterkneten und anschließend in Folie verpackt für mindestens 30 Minuten (auch über Nacht) im Kühlschrank lagern.

4 kleine Torteletts Förmchen mit einem Bodendurchmesser von 10 – 12 cm (am besten Formen verwenden, bei welchen man den Boden herausheben kann) ganz mit etwas Butter oder Margarine bestreichen, dünn mit Mehl bestäuben.


Heidelbeeren rechtzeitig waschen damit sie gut abtropfen können.

Den kühlen Mürbeteig in vier Teile von je ca. 85 g teilen, jedes Teigstück entweder kurz so ausrollen, dass man damit die Formen samt dem Rand ganz auslegen kann. Oder jedes Teigstück auf mit Mehl bestreuter Arbeitsfläche mit der Hand zu einem Kreis drücken, in die vorbereitete Backförmchen einlegen und mit den Fingern ringsum den Teig bis zum oberen Rand des Förmchens hochdrücken.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.

Stichfesten Schmand mit Puderzucker, Puddingpulver Vanillegeschmack oder Speisestärke und 1 Eidotter verrühren und gleichmäßig verteilt in die mit Teig ausgelegte Backformen einfüllen und etwas geradestreichen. Siehe 2. Bild

Darüber die abgetropften Heidelbeeren verteilen und auf diese Weise in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen, auf den Backofenrost in der untersten Einschubleiste der Backröhre einschieben und je nach Backofenbeschaffenheit zunächst 30 Minuten mit Ober/Unterhitze backen. Danach die Heidelbeertörtchen mit Backpapier abdecken und in weiteren 5 - 10 Minuten bei 200 ° C fertigbacken.

Die heißen Törtchen in der Form auf einen Kuchendraht stellen, sofort mit etwas Zucker bestreuen und ganz abkühlen lassen. Danach kann man die Törtchen aus den Formen heben und nach Wunsch zusammen etwas Schlagsahne als Dessert oder zum Nachmittagskaffee oder Tee genießen.

Tipp:

Mit der ganzen Teigmenge kann man auch eine Tarte Backform mit 22 - 24 cm Durchmesser auslegen, einen kleinen Rand hochziehen, anschließend mit dem Guss bestreichen, Heidelbeeren darüber aufstreuen und wie die kleinen Törtchen im Backofen backen.

Kalorienangaben

Bei 4 Stück vom Heidelbeer-Törtchen Rezept enthalten 1 Stück ca. 390 kcal und ca. 20 g Fett